• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Grobi69

  1. (FineArt) Drucker für den Einstieg

    Bisher ist noch der mitgelieferte Satz Tinte im Einsatz, jedoch habe ich auch nicht vor, mit Drittherstellertinten herumzuexperimentieren. Dann wären nämlich auch die ICC-Profile von den Papierherstellern für die Katz, denn die beziehen sich nicht nur auf Papier und Drucker, sondern auch auf die...
  2. (FineArt) Drucker für den Einstieg

    Den Pixma Pro-200 hatte ich mir vor vier Wochen auch geholt und bin begeistert. Vorher hatte ich als Spontankauf einen Selphy 1300 im Einsatz. Die meisten Fotos werde ich sicher auch weiterhin in 10x15 ausdrucken, aber es gibt dann doch einige Fotos, die förmlich danach schreien, groß auf's...
  3. RF/RF-S EOS RP Fotos in JPG?

    Jpegs ooc nutze ich nicht. Wenn ich ein Bild mal per Handy verschicken will, ziehe ich es per Camera Connect rüber, dann wird eh ein Jpeg daraus. Ich vermute mal mit den Einstellungen für Bildstil usw., wie sie in der Kamera angelegt sind. Und ob das nun das Optimum an Qualität ist, spielt keine...
  4. EF/EF-S/RF/RF-S EF-S an EOS R mit Vollformatnutzung

    Das ist das, was ich mit Tricksereien meinte. Aber funktioniert es konstant und verlässlich? Und wenn ja, sind die Resultate dann wirklich besser als wenn man die EF-S-Objektive schnörkellos an APS-C-Kameras verwendet? Das wirkt für mich so als ob ich mir einen Verstärker für 5000 € hole und...
  5. EF/EF-S/RF/RF-S EF-S an EOS R mit Vollformatnutzung

    Aus den Exifs geht nicht hervor, ob die volle Auflösung genutzt wurde, aber ich will heute mal gutgläubig sein.:D Dennoch, wenn es nur im Nahbereich und bei 250mm mit Zwischenring funktioniert, in dem Bereich dazwischen aber nicht (?), ist das doch ziemlich eingeschränkt, finde ich. Es mag mit...
  6. EF/EF-S/RF/RF-S EF-S an EOS R mit Vollformatnutzung

    Die einzig korrekte Antwort bisher. Seltsam, dass das hier unterzugehen scheint und weiter fröhlich über Codecs, Scripte usw. diskutiert wird. Diese können die Physik aber auch nicht überlisten und Licht dorthin werfen, wo keins ankommen kann.
  7. Warum gibt es eigentlich verschiedene Kameras, wenn doch angeblich alle gleich gut sind?

    Eigentlich bin ich nur stiller Mitleser und wollte mich entsprechend unauffällig verhalten, aber hier gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Wenn alle Kameras gleich gut dazu geeignet wären, gute Fotos zu machen, dann hätten wir weder digitale noch analoge SLR, womöglich noch nichtmal Kameras...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten