• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Gredos

  1. Blitzgerät ohne Elektrolyt Kondensator

    alle mir bekannten Blitzgeräte haben aus Kosten- und Gewichtgründen ( eventuell auch aus Sicherheitsgründen ) zum Speichern der benötigten Blitzenergie Elektrolytkondensatoren eingebaut. ( große Kapazitäten und niedrige Hochspannung ) Diese geben bauartbedingt den gespeicherten Strom langsam an...
  2. PLZ 7... Stammtisch Reutlingen?

    Ist der gesuchte Standpunkt auf 723 m Höhe und unter dem Namen Burgstein bekannt ?
  3. PLZ 7... Stammtisch Reutlingen?

    Den Aussichtspunkt kenn ich nicht. Er müsste aber sehr nahe bei Unterhausen sein
  4. Blitz im Eigenbau

    Sicher haben 99,9 % aller auf dem aktuellen Markt befindlichen Blitzgeräte Elektrolytkondensatoren als Energiespeicherelement. Vorteil: Klein ,leicht kostengünstig Nachteil: die Energie wird langsam abgegeben. D.h. lange Leuchtzeiten hoher Innenwiderstand Vor Jahren baute ich...
  5. Gewindegröße am Blitz Canon 580EX2

    Bestätigung: Das seitliche Gewinde am Canon Blitz 580 EX2 ist M6 mal 0,5 Ein Bolzen mit diesem Gewinde läßt sich am Blitz einschrauben. Gruß Gredos
  6. Gewindegröße am Blitz Canon 580EX2

    Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Ich besorge mir das Gewinde-Schneideisen M6 mal 0,5 und geb über das Ergebnis dann Bescheid. Gruß Gredos
  7. Gewindegröße am Blitz Canon 580EX2

    Leider ist es kein 1/4 Zoll Gewinde. Habs probiert. Gruß Gredos
  8. Gewindegröße am Blitz Canon 580EX2

    Um den Blitz auf einer selbstgebauten Blitzhalterung sicher zu befestigen, möchte ich den Blitz zusätzlich zur Blitzschuhverriegelung seitlich festschrauben. Am Blitz ist dafür seitlich ein Gewinde vorgesehen. Kennt jemand die Maße des Gewindes ? Gruß Gredos
WERBUNG
Zurück
Oben Unten