Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: Taschenrechner als Fern-/Intervallauslöser für Canon EOS und als Formelsammlung
hey,
super programm soweit:top: funktioniert eigentlich ganz gut, bis auf die intervall funktion. wie kann ich dort die anzahl der bilder einstellen? denn bei mir macht die kamera nur ein bild...
Also Belichtungszeit auf 30 Sekunden stellen, Reihenaufnahme einstellen, fokussieren, Kabelauslöser "einrasten" lassen und dann macht der so lange Fotos bis ich das wieder hingehe und den Auslöser sozusagen wieder loslasse? Entschuldigt meine (dumme) Frage, aber ich hab (noch) keinen Fernauslöser.
Ja, auch dir dankeschön... :o War gestern schon ein bischen später.
Eine Frage hab ich dann noch, wenn ich alle 30 Sekunde ein Bild machen möchte, muss ich dann jedes mal zur Kamera laufen und auf den Auslöser drücken? Weil auf meinem Laptop funktioniert EOS Utilitys nicht, und damit könnte man...
Ich finde das schade, dass man keine vernünftigen Anworten bekommt. Ich bin zwar noch nicht lange dabei, aber ich weiß wohl das man bei solchen Aufnahmen keine Belichtungszeit von einer Stunde braucht.
Unter http://de.wikipedia.org/wiki/Strichspur kannst du gerne mal nachlesen was Strichspuren...
Bei mir gehts noch ums Ausprobieren ;) Und ich hab gedacht wenns wirklich richtig dunkel ist könnte das nötig sein. Außerdem mag ich diesen Effekt der Strichspuren und damit die auch wirklich lang werden, muss man doch länger als 2-3 Minuten belichten oder liege ich da komplett falsch?
Hallo,
ich hab meine 1000D seit Dezember 08 und wollte mich jetzt langsam mal an Nachtaufnahmen mit langen Belichtungszeiten wagen. Also lang im Sinne von mehreren Stunden. Nur weiß ich nicht, wie lange der Akku hält, bzw. wie sich der Sensor verhält bei solchen Belichtungszeiten verhält. Das...