Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Ergebnis der kleinen Untersuchung sieht folgendermaßen aus:
- Das verdächtige Nikkor 18-105 habe ich bei einer Nikon D810 angeschraubt, und nach ca. 7 Stunden zeigt der Akku in der D810 keinerlei Kapazitätverlust. VR war dabei an.
- An die D90 mit voll aufgeladenem Akku habe ich ein Tamron...
Nochmals vielen Dank für eure wertvolle Hinweise. Ich habe nun Folgendes gemacht:
- Ein Tamron Objektiv an die Nikon D90 angebracht, es hat VR und bisher keine Probleme verursacht.
- das verdächtige Nikkor 18-105 an eine Nikon D810 angeschraubt.
- die Akkuanzeige habe ich bei beiden notiert...
Guten Abend,
es gibt ein Update zum Thema:
Ich habe die Kamera ein paar Tage OHNE Objektiv in einer warmen Umgebung liegen lassen. Der Akku ist drin gewesen und hat dabei kaum an Kapazität verloren.
Dann habe ich ein Objektiv Nikkor 18-105 daran gemacht und siehe da, dass der Akku nach ein...
@Maidörfer
Im Urlaub am Rotenmeer war es schön warm, am Tag lagen die Temperaturen bei ca. 20 Grad, am Abend war es etwas kälter. Ich habe am Abend auch sehr viel Fotos gemacht. Also, die D90 hat Tag und Nacht gearbeitet. Die Kamera liegt seit ca. 2 Tagen offen, also ohne Obejtiv in einem...
Vielen Dank. Das werde ich ausprobieren. Birnen habe ich genug:).
Ich habe gerade beide Akkus (Original und Nachbau) getestet. Eine Birne 12V/20W habe ich zwischen den Polen der Akkus angeschlossen. Beim Original dauerte der Test ca. 90 Sekunden. Die Spannung lag bei ca. 7,4 V und die Birne...
Nur eine kleine Korrektur: Es handelt sich um eine D90 und nicht D80. Die Kamera ist ca. 8 Jahre alt. Ich habe erwartet, dass der Akku-Nachbau mindestens eine Weile funktionieren würde. Das ist aber leider nicht der Fall gewesen. Der gleiche Effekt passiert beim Original-Akku und beim Nachbau...
Dieses Phenomen konnte ich früher nie beobachten. Die Kamera hatte beim Einschalten immer die richtige Kapazität gezeigt. Mit der Kamera stimmt momentan etwas nicht, so hab ich das Gefühl.
Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung und Ausführungen. Ich werde deine Tipps definitiv berücksichtigen. Allerdings will ich es wissen: Woher kommt das Problem?
Ich habe den Original Nikon Akku aufgeladen und die Spannung am Akku gemessen: Alles scheint normal zu sein. Auch am Ladegerät...