• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von gjw

  1. Sony A7r Objektivempfehlung für Anfänger

    Ich nutze an der 7R u.a. das Zeiss 24-70. Natürlich hat es Ecken-Abschattungen, wie jedes Weitwinkel in dem Bereich, aber das korrigiere ich automatisch raus.
  2. FT/µFT FT-Objektive an mFT Body

    Der E-5-Nachfolger soll einen neuen Sony-Bildwandler mit Phasendetektion haben. Damit müssten die F/T-Objektive so gut und schnell wie an der E-5 funktionieren. Allerdings wohl mit einem speziellen Adapter, da der Body mechanischen einen Micro-Anschluss hat. Trotzt neuem Akkugriff soll die...
  3. Ultra-Hochgeschwindigkeits-Blitz unter 200 Euro

    @Amateurtje: Könntest Du für mich so einen Blitz herstellen? Natürlich für deutlich über 100 € ;-) Für meinen Untersuchungen wäre er ideal, aber sehr aufwendig, alles zusammenzusuchen und zu testen.
  4. Speicher/Datenträger "Hyperdrive Album": Erfahrungen?

    Ich suche eigentlich nur einen zuverlässigen Speicher für unterwegs, der sicher verifiziert. Anzeige ist nicht nötig, aber es muss gewährleistet sein, dass er anzeigt, wenn ein Bild nicht kopiert wurde. Schön wäre, wenn er robust und über USB (5 V) aufladbar wäre.
  5. Blitzgriff FP-1 mit Fl-50R drahtlos ohne Kabel?

    Sofern der interne Blitz den Sensor des externen trifft, klappt es überall. Sinnvoll ist also, eine kleine Reflexionsfläche vor den internen zu plazieren, der das Licht zum Externen umleitet. Fingernagelklein funktioniert.
  6. FT/µFT Diverses: Olympus - Warum ? Eure Geschichte...

    AW: Warum Olympus? Eure Geschichte Ich habe meine ersten Journalisten-Bilder mit einer OM-2 in Japan gemacht. Später hatte ich diverse Sonys, als es elektronisch wurde. Zurück zu Olympus kam ich, nachdem fokussieren in der Dämmerung so lange dauerte und mir die Schweizer Vertretung probeweise...
  7. Kabel zu Blitzgriff FP-1

    Ich benutzte schon beim OM-System den Bounce-Gripp. Dieser nahm dicke Akkus für den Blitz auf und hatte einen Auslöser für die Kamera. Das Kabel dafür war in der Blitzschiene integriert und dessen Metallstecker musste nur in den Kamera-Body eingesteckt werden. Da der Blitz rechts oben war...
  8. Blitzgriff FP-1 mit Fl-50R drahtlos ohne Kabel?

    Habe ich eben ausprobiert und es klappte. Allerdings ist das Kabel zum Auslösen eine Katastrophe. Es steht vorne oder hinten an der Schiene über und der Stecker besteht aus nur 0,25 mm (!) dünnem Kunststoff. Er wird oft abgeschert. Kein Vergleich mit dem Bounce-Grip des OM-Systems. Dort war das...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten