• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ghost0cnc

  1. Lightroom -- Kataloggrösse

    Man könnte die Zuordnungen schon so speichern, allerdings müsste man dann bei der Suche nach einem bestimmten Schlagwort alle Bilddatensätze betrachten. Lightroom speichert die Daten in einer Schlagwort-Bild-Tabelle, die sowohl für das Bild, als auch für das Schlagwort eine ID und noch eine ID...
  2. Rauschen bei EOS60d - Anfänger braucht Rat

    Damit lässt sich das Rauschen zwischen Verstärker und ADC noch etwas weiter verringern, aber man muss natürlich aufpassen, dass man nicht ins Clipping kommt. @Frank74: Um ein möglichst rauschfreies Bild zu bekommen solltest du zuerst schauen, dass du innerhalb der technischen und...
  3. 5D II Problem -siehe Fotos-

    Das geht mit IrfanView. Eventuell brauchst du zum Öffnen von RAWs auch noch das Plugin-Paket (gibt es ebenfalls auf der Seite).
  4. 5D II Problem -siehe Fotos-

    Tritt das Problem bei RAW oder JPEG-Aufnahmen auf? Wenn bei RAW, ist das eingebettete JPEG auf die gleiche Art beschädigt?
  5. eos 30d - 5 bps einstellen

    Durch die Speicherkarte wird die Serienbildgeschwindigkeit erst eingeschränkt, wenn der interne Speicher voll ist.
  6. Farbrauschen minimieren

    Zwischen Verstärker und ADC kommen noch weitere Störungen hinzu, die bei schwachem Signal natürlich sehr viel größere Auswirkungen auf das SNR haben. Deshalb macht es meiner Meinung nach mehr Sinn, etwas Verstärkerrauschen in Kauf zu nehmen, dafür aber ein besseres SNR für den ADC...
  7. Farbrauschen minimieren

    Sorry, aber das ist Quatsch! Das Rauschen wird beim nachträglichen Hochziehen natürlich auch verstärkt! Bei einem unterbelichteten (sagen wir 4 EV) ISO 100 Bild mit mäßigem SNR ist das Ergebnis nach dem Hochziehen (um 4 EV) schlechter als bei einem korrekt belichteten ISO 1600 Bild mit deutlich...
  8. Zu lange belichtet

    AW: Zu lange Belichtet In P ist der Blitz das Hauptlicht. Mit C.Fn I 7 kannst du den Blitz auch in Av zum Hauptlicht machen (Belichtungszeit wird auf 1/250 festgesetzt - dann kannst du aber auch gleich M verwenden).
  9. Verschlusszeit lässt sich auf einmal nicht mehr einstellen?

    Verwendest du einen Batteriegriff? Wenn ja, dreh das Rad am BG eine Stufe weiter (dann sollte das Rad an der Kamera wieder richtig funktionieren) oder schraube ihn testweise ab.
  10. Canon 5 D MK II im Raw sehr grünlastig

    Der Picture Style wird auch bei RAWs verwendet, allerdings nur für das eingebettete Vorschaubild (und höchstwahrscheinlich auch für die Vergrößerung im Wiedergabemodus, die ja bei einigen Kameras aus dem RAW neu berechnet wird, wenn das eingebettete Vorschaubild zu klein ist). Was du an der...
  11. Vorschaubild der 5D MKII

    Die Belichtungssimulation repräsentiert nur die Helligkeit der Aufnahme, nicht unbedingt die gleiche Zeit/Blende/ISO-Kombination. Die Blende wird (im Regelfall) auch erst bei der eigentlichen Aufnahme geschlossen und nicht schon bei der LiveView-Vorschau - außer bei zu großer Motivhelligkeit, da...
  12. Vorschaubild der 5D MKII

    In hellen Umgebungen wird im LiveView automatisch die Blende geschlossen (-> meist bessere Qualität), auch wenn du sie in Av/M festlegst. Nur beim Auslösen wird dann die tatsächlich eingestellte Blende verwendet (außer Safety Shift greift ein). Schau doch mal nach, ob das bei dir zutrifft/es...
  13. 5DII : Sensorfehler?

    Schaut nach zu kurzer Belichtungszeit bei Blitzbelichtung aus. X-Synchronzeit der 5D2 ist 1/200s. Mit nicht ganz passendem Timing gibt's aber auch bei 1/200s Abschattungen vom Verschluss. Probier mal 1/160s, damit sollte es funktionieren.
  14. Seltsame Erkenntnis Tamron 17-50 VC vs. Canon 18-55 IS

    Um eine objektivabhängige Behandlung in der Kamera zu verhindern, könntest du die Objektive erst abblenden (bei gedrückt gehaltener Abblendtaste abmontieren) und sie dann ohne Datenverbindung an der Kamera montieren (nicht komplett im Bajonett einrasten lassen). IS vorher auf jeden Fall...
  15. Warum keine autom. Displayabschaltung mit Näherungssensor bei 40D bzw. 50D?

    Das lässt sich ändern (kann ich nur empfehlen^^) - im Menü im ersten gelben Reiter INFO-Taste auf Aufn. Funk. stellen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten