• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Gesengte Sau

  1. Kamera Canon Ixus 870 IS

    AW: Ixus 870 is Mit RAW kann man offenbar eine leichte Bildverbesserung erzielen: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=31770737
  2. Kamera Canon Ixus 870 IS

    AW: Ixus 870 is Eine erste, allerdings noch nicht ausgereifte Version ist seit kurzem verfügbar: http://drop.io/xqdpqvd Nebenbei: Warum wurde Fluxxus gesperrt?
  3. Kamera Canon Ixus 870 IS

    AW: Ixus 870 is Für die große Schwester der Ixus 870, die 980, ist das CHDK schon in Arbeit.
  4. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Volle Zustimmung, aber wenn der Apparat in die Hosen- oder Hemdtasche passen soll, muß man eben Kompromisse bei der Bildqualität machen.
  5. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Mein Fehler! Übrigens schreibt man Grüße mit ß, nicht mit ss!
  6. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Maccox: Extra für dich habe ich jetzt noch die Sony hinzugenommen! Bitteschön: Als FX150-Besitzer muß ich neidlos zugeben, daß sich die W150 besser schlägt. Aaaaber: Ein Stück weit liegt das daran, daß die Sony...
  7. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Auf www.digitalcamerareview.com ist ein neuer Testbericht zur FX150 erschienen. Ich habe mir erlaubt, die ISO-Testbilder denen der Canon Ixus 880, der Canon G10 und der Fuji F100 gegenüberzustellen:
  8. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Ich habe in Sachen Rauschen nur minimale Unterschiede zwischen dem Selbstportrait-Programm und dem normalen P-Modus festgestellt (Beide Bilder wurden mir der gleichen Empfindlichkeit aufgenommen). Auf Wunsch kann ich...
  9. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Bei ISO 1600 sieht man die Unterschiede zwischen den Kameras am deutlichsten. ISO 1600 sollte man in der Praxis möglichst vermeiden, aber ein solcher Vergleich ermöglicht Rückschlüsse auf die Leistung der einzelnen...
  10. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Zum Vergleich hier einige ISO-1600-Bilder aus dem großen Dpreview-Vergleich: Panasonic FX150: Panasonic FX37: Panasonic FZ28: Panasonic LX3: Canon Ixus 870: Canon G10: Fuji F100:
  11. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Das sehe ich auch so. Daß die Kamera aus den RAW-Daten so gute JPG-Bilder produziert, sehe ich als Plus- und nicht als Minuspunkt. Selber entwickeln ist vor allem bei Bildern, die mit höherer Empfindlichkeit...
  12. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Ich mußte die Kamera umtauschen, weil vorne auf der Linse ein Kratzer war und warte noch auf das Umtauschexemplar. Die Farbsäume sind in der Tat recht schlimm und müssen bei der RAW-Umwandlung korrigiert werden. Hier...
  13. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Wie hast du Lightroom dazu bewegt, die chromatische Aberration (CA) aus dem Bild herauszurechnen? Ich hatte mit Lightroom 2.2 in der Hinsicht kein Glück. :(
  14. Kamera Panasonic Lumix FX150

    AW: Panasonic Lumix FX150: kleine WW-Ultrakompakte mit RAW und großem Sensor Nach langem Grübeln und Studieren habe ich mir die Kamera nun zu Weihnachten schenken lassen. Im Vergleich zu meiner bisherigen Canon A570is ist mir bisher folgendes positiv aufgefallen: Hemd- und...
  15. ricoh gx200 vs. lumix fx150

    Meine Meinung als Laie: Die GX200 ist bei guten Lichtverhältnissen besser, die FX150 bei schlechten. Hier ein Vergleich bei Tageslicht: FX150: http://www.digicamreview.com/photos/gallery/albums/panasonic_lumix_fx150/P1020078.jpg GX200...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten