Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Preis spielt diesmal (ausnahmsweise) keine Rolle, für mich zählt nur die Bildqualität bei den beiden Telezoomobjektiv in dem hohen Brennweitenbereich!
Hallo,
zu welchem Objektiv würdet Ihr eher hin tendieren?
Sigma 50-200mm DC OS USM oder dem
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD
Von der Brennweite sind beide Interessant!
LG
Gänse-Blümchen
Weil mir das P/L-Verhältnis nicht zusagte und ich für 110 Euro das Sigma 50-200 DC OS HSM bekommen könnte, lt. einigen Bewertung es auch besser sein soll wie das 55-250 is von Canon! Hatte es mal zum Testen vom großen Fluss für 230 Euro bestellt!
Habs für 80 Euro geschossen!
Natürlich meinte...
Jepp das ist meine Überlegung, ich wollte erst ein bissel mit dem Sigma experimentieren und mir dann das Tamron 70-300 VC USD zulegen, momentan aber kein gutes Angebot gefunden, deshalb erstmal das Sigma!
Oder lohnt sich die Übergangslösung absolut nicht?!
Ok, ich habe mich entschieden!
Werde auf ein Superzoom verzichten, da ich kein Verlust der BQ möchte! Bzw. das Argument schon gezogen hat, dann kann ich wirklich wieder zur herkömmlichen Knipse übergehen!
Jedenfalls gibt es einfach nicht das perfekte Universalobjektiv für jede Situation!
Habe...
Hallo die iuno,
über das Canon 18-135 mm habe ich eigentlich auch nicht wirklich gutes gelesen, genauso wie über das 18-200 mm eher noch weniger gutes gegeben über dem 18-135. Die alternative Anschaffung des Sigma 18-200 OS war auch mal kurzeitig von mir überlegt worden, aber genau dein Problem...
Nein nein, das Canon EF 50mm/ 1,8/ Objektiv II soll auf keinen Fall ein Immerdrauf sein, sondern eben eine Ergänzung zum Sortiment, vor allem dachte ich hier an Nachtaufnahmen!
Könnte das Canon 18-200 is für 280 Euro bekommen!?
Sind dann Telezoom, wie 50-200 OS HSM und 70-300 noch zusätzlich...
Hallo Ansgar,
das Tamron schließe ich aus, da es doch das Problem haben soll, wenn man das Objektiv nach unten hält beim fotografieren, es blockieren würde?!
Ich weiß nicht, ob es überhaupt sinnvoll ist, gegenüber Telezoom und Weitwinkel evtl. auch eine Festbrennweite (diese würde mich für...
Hallo,
ja ich fotografiere, Landschaften bzw. Architketur (Urlaub, Städtereisen), aber auch gerne Tiere, sportliche Aktivitäten (Zoo, etc.).
Ich weiß, dass bei einem Superzoom die Bildqualität leidet gegenüber dem Wechseln der Objektive, aber z. B. bei Städtreisen in ungünstigen Situation ein...
Hallo,
ich habe eine Canon 550 D mit dem EF-S 18-55mm 3,5-5,6 IS Objektiv!
Nun möchte ich gerne meine Sammlung auf ein evtl. bis zwei Objektive erweitern!
Zur Auswahl stehen folgende Objektive:
Canon EF-S 18-135mm f/3-5-5,6 IS Objektiv (als Immerdrauf),
Canon EF-S 18-200mm 1:3,5-5,6 IS...