Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin,
grundsätzlich hast du bei Vögeln schon ne Farbvariabilität. Auf eine Art beschränkt sind das im besten Fall dann schon das Männchen, das Weibchen, dann hast du das Schlichtkleid, das Prachtkleid und noch eine juvenile Variante, die dazu kommen könnte. Ganz grob erklärt. Bei der Rohrammer...
Moin!
Der Meerstrandläufer gefällt mir gut.
Das Bild mit dem Weißkopfseeadler hat echt schöne Farben.
Beim Kernbeisser fehlt mir ein Tick Kontrast (oder den Ast und die dunklen Stellen am Vogel etwas dunkler machen) und ein bisschen Sättigung könnte vielleicht auch noch rein.
Das...
Moin!
Die Schwanzmeise von DeRose und der Strandläufer von Ingoal gefallen mir am besten vom nachgekommenen.
Die Schwanzmeise von Maddog geht ein bisschen unter, da das Bild einen Tick zu dunkel ist in meiner subjektiven Wahrnehmung.
Den Glanzstar von THB finde ich auch gut, würde den...
Ja, das war ne Adobe-RGB-Datei, bietet sich bei mir an, da meine Agentur den Farbraum bevorzugt. Ich war so frei und habe ne SRGB-Version im ursprünglichen Beitrag dazu gepackt.
Moin, ich wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben.
Das ist eine Goldammer, erkennt man gut am Schnabel.
Ansonsten mein Favorit, tatsächlich das Uferschnepfenküken.
Die Waldohreule finde ich auch nicht schlecht, wurde aber da vielleicht noch versuchen, die Augen aufzuhellen und ein Stück...
Moin!
Da gehe ich mit, auch gerade weil die Bilder einfach nur so rausgehauen werden und kaum Beteiligung da ist. Das finde ich dann immer schade. Beim Wiedhopf sieht man an den Flügel auch deutlich noch die Maskierung.
Als jemand der auch viel Ansitz an der eigenen Futterstelle macht...
Moin,
es sind schöne Bilder nachgekommen.
Meine Favoriten sind die fliegenden Eisvögel, der fliegende Eichelhäher und der Kiebitzregenpfeifer. Die Wiedehopfe gefallen mir auch. Ich glaube alles was nachgekommen ist seit meinem letzten Besuch bekomme ich nicht kommentiert ;-).
Beim Graureiher...
Moin,
artenmäßig ist Tüpfelsumpfhuhn mein Favorit.
Da würde ich beim WA mitgehen, etwas Gelb und etwas Grün rausnehmen. Den Schnitt weiter nach unten ziehen. Dann die Gesichtshälfte zum Baumstamm hin noch etwas aufhellen, gerade das Auge. Insgesamt Vielleicht auch den Vogel heller, damit er...
Moin!
Das kann in der Tat sein, das Problem habe ich mit den Teichhühner auch. Da sitze ich vor und zweifele irgendwann, was denn jetzt überhaupt gerade ist, wenn die so schräg schwimmen. Je länger man raufschaut, desto schlimmer wird das dann noch 🙈.
Was gefällt mir? Razorbill (der englische...
Moin,
ich bin nicht so der Hintergrundtauscher und immer für einen Blick hinter die Kulissen zu haben ;-). Ich stelle das schlechte Original von damals ein inkl. meinen Bearbeitungsebenen. Den Hintergrund habe ich lediglich durch Kurvenanpassung auf meinen Geschmack angepasst. Die Ebene "Kurven 3".