• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Gambor

  1. Aufsteckblitzwinkel bei Feier

    Also wenn man anständigt Blitz passiert das ja nicht, die Belichtung etwas länger 1/60 oder so und die ISO um die 400-800 udn dann ist der Hintergrund auch hell, den der Blitz regelt ja nur den Vordergrund den Hintergrund regelt die Belichtungszeit. Aber ist stimme der Aussage mit der Scheu vor...
  2. Aufsteckblitzwinkel bei Feier

    Hey, danke erstmal für die ganzen Tipps =) Die Bilder vom Zaun haben mich überzeugt ^^ Also 45°, aber ich nehme die "Softbox" auch ma mit :top: Akkus, naja also habe 4 Kamera Akkus und 4paar Blitz Akkus :D Das wäre ja dann nicht das Thema. Zum ISO, der landet warscheinlich bei ISO800Auto...
  3. Reserviert/Verkauft/Erledigt 2x Yongnuo YN-560 II

    Verkaufe zwei kaum gebrauchte Yongnuo YN-560 II Blitze. Sie wurden für eine Fotoreihe verwendet und lagen dann ein fast ein Jahr im Schrank, da ich auf ein TTL- System umgestiegen bin. Die Blitze haben ca 320-350 Auslösungen (Fotoreihe für diese verwendet wurden) hinter sich mit maxiaml 1/2...
  4. Aufsteckblitzwinkel bei Feier

    Hallo liebe SLR Sekten Mitglieder :D Es wird viel gefragt welche Kameraeinstellungen Blitzeinstellungen soll ich auf dem und dem Event verwenden, aber mich beschäftigt eine andere Formulierung der Frage. Meine Frage: Ich möchte am Samstag auf dem MJ Kinotag in Köln, am Abend ein paar Bilder...
  5. Wassertropfen

    Habe auch schon sämtliche verpolungen durchgetestet :(
  6. Wassertropfen

    Super danke, ich hab da leider keine Ahnung von der Materie =D Ich verwende den SFH610A.
  7. Wassertropfen

    Sry das ich mich so spät melde... Haben bei uns in der Straße momentan gar kein Netz mehr weder Handy noch Internet :grumble: Aber jetzt bin ich ja auf arbeit :D Wo sehe ich den wielange der auf High steht :angel: Falls jemand schonmal nachschauen will habe die Software von Mirkole, einfach...
  8. Wassertropfen

    Das Problem ist einfach alles funktioniert auch wenn ich Kamera und Blitz tausche tut es die Kamera noch, aber der Blitz nie, löst aus wenn ich Ihn so Kurzschließe oder mit 5V vom Adurino aber nicht über OK, aber am Blitz liegt es auch nicht habe es mit 3 Blitzen versucht aber die Yongnuo YN-560...
  9. Wassertropfen

    Hier die Skizzen
  10. Wassertropfen

    Entschuldigt die späte Antwort, war im Urlaub, alles hat bisher leider noch nichts geholfen =( Ich verwende ein einfachen blitzsynchronisationskabel und Strom fließt durch. nochmal zur Erinnerung, der Blitz löst aus, wen ich das ende des Kabels kurzschließe und wenn die vom Adurino 5V drauf...
  11. Wassertropfen

    Ja habe ich verstanden, dann würde der Blitz aber nicht auslösen, wenn er direkt am Board angeschlossen ist. Und bei Trickler beendet der Blitz die Arbeitsschleife, daran kann es also leider auch nicht liegen.
  12. Wassertropfen

    Die Cam war auch schon an dem Port habe auch schon andere Porte für den Blitz verwendet, am Port liegt es nicht, der Wiederstand müsste iO sein, der Blitz war jetzt ein paar mal am Board selbst angeschlossen, den Wiederstand hatte ich aber zwischen gelassen und das funktioniert, deswegen gehe...
  13. Wassertropfen

    Entschuldige ungünstig ausgedrückt, meinte mit dem Schuh, Kabel an die Kontakte geklebt mit Gaffer, also das was in den Blitzschuh kommt, jedoch funktioniert es über die Blitzeigene Buchse beim OK ja auch nicht..
  14. Wassertropfen

    Hey, ich habe ein DICKES Problem :mad: Und zwar löst mein Blitz (Yongnuo YN-560 II) über den Adurino nicht aus, ich arbeite nach der weise von Mirkole(welcher auch nicht weiter weiß). Weder über den Blitzschuh noch über die Buchse löst der Blitz am Adurino aus, halte ich jedoch die zwei Kabel...
  15. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d Ich habe die Version 2.0 schon seit erscheinen und möchte einfach nochmal ein großes Lob und vielen Dank ausrichten :top:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten