• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von fzeppelin

  1. F/Z Goodbye Olympus - Hello Nikon - Objektivempfehlungen (bis 700 Euro)

    Kommt darauf an, was Du damit machen möchtest. Wenn es Dein 45mm 1.8 für Portraits kompensieren soll, kann man das machen. Wenn Du ein Makroobjektiv suchst und/oder Dir die Blende 2.8 reicht, unbedingt. Das Objektiv ist sau scharf und hat ein tolles Bokeh. Solange Du kein Sport und/oder...
  2. F/Z Goodbye Olympus - Hello Nikon - Objektivempfehlungen (bis 700 Euro)

    Das Tamron 70-300 Z ist eine tolle Linse. Macht Dir keinen Kopf. Persönlich halte ich es für besser als die orginären 70-300mm-F-Mount-Linsen. Der FTZ-Adapter lässt Dir aber Spielraum bei den "großen Tüten" und dem ein oder anderen Klassiker.
  3. F/Z Goodbye Olympus - Hello Nikon - Objektivempfehlungen (bis 700 Euro)

    Mit was hast Du denn bei mFt fotografiert? Wenn es das 45mm 1.2 oder das 75mm1.8 war, wird es mit Deinem Budget schwierig, etwas Adäquates zu finden. Wenn es das 12-45mm 2.8 pro warst, bist Du mit dem 24-70mm 4.0 für den Anfang sehr gut bedient. Um ein Oly 45mm 1.8 zu kompensieren, tut es ein...
  4. Z Viltrox 135 mm LAB f1.8 für Z-Mount erschienen

    zu 1) Ich zweifele gar nicht Deinen Review oder Deinen Test an. Mach wie Du magst. Ich frage mich dann nur, warum Du den Schärfetest mit einer A7RII machst und die Bilder mit einer A7III? Aber auch dafür wirst Du sicherlich einen Grund haben. Ich persönlich - und das ist sicherlich rein...
  5. Z Viltrox 135 mm LAB f1.8 für Z-Mount erschienen

    Nö, aber in meinen Augen macht es schon einen Unterschied, ob ich das Objektiv an einer Sony A7III mit 24 MP oder an einer Z7 mit 45 MP teste - auch wegen der unterschiedlichen Autofokusqualität. Meiner Meinung nach macht es zudem auch keinen Sinn ein FE Objektiv per Adapter an eine ZF zu...
  6. Z Nikon Picture Control NP3 vs. Z7

    Ja, das ist die alte Version, die funktioniert. Die hat aber einen eingeschränkteren Funktionsumfang. Bei der neuen Variante aus dem NX-Studio heraus, kannst Du Colourgradings generieren. Die funktionieren in NX-Studio dann auch mit den RAWs der Z7, lassen sich aber nicht in der Kamera selbst...
  7. F/Z Nikon Objektive mit Kunsstoffbajonett // Dauerbelastung

    Meine Langzeiterfahrung mit Kunststoffbajonetten an mft sind auch nach gut 10 Jahren äußerst positiv
  8. Z Viltrox 135 mm LAB f1.8 für Z-Mount erschienen

    Nice, war aber auch nicht anders zu erwarten. Wie schlägt sich denn Dein 75mm 1.2 pro gegen das LAB?
  9. Z Nikon Picture Control NP3 vs. Z7

    Vielen Dank! Einserseits verständlich, andererseits ärgerlich.
  10. Z Nikon Picture Control NP3 vs. Z7

    Hi! Ich habe unter NX-Studio ein "Rezept" bzw. eine Vorlage erstellt. Früher konnte man beim Export zwischen .np3 und .npc wählen. Die neue Version lässt scheinbar nur noch .np3 zu. Bei meiner Z50II funktioniert das Einspielen einwandfrei. Im Gegensatz dazu, meine Z7 der ersten Generation. Die...
  11. Z Viltrox 135 mm LAB f1.8 für Z-Mount erschienen

    Das 20mm 2.8 für KB ist toll und das 56mm 1.7 für APS-C ebenfalls. Letzteres gefällt mir besser als die 1,4er Version. Bei 25 und 35 mm bin ich raus. Dafür habe ich das 27er 1.2. Hinsichtlich des 135er LAB: ich würde es zu selten brauchen und mit dem Viltrox 75mm 1.2 sowie dem Tamron 35-150mm...
  12. Z Lichtstarkes Standardzoom für Z50II

    Meines Wissens gibt es da (noch) nichts. Bleibt also nur das Adaptieren mittel ftz-Adapter. Alternativ kannst Du Dir auch den Sony-auf-Nikon-Adapter kaufen und das Tamron adaptieren.
  13. Z TTArtisan AF 75mm f2 - wer nutzt es?

    Das ist kein Mangel. Das ist der Charakter bzw. das Alleinstellungsmerkmal bzw. das Geile an dem Objektiv. Und für sauber und ordentlich hat race ja das Tamron 35-150mm
  14. Z Viltrox 75 1.2

    An der Z 50 II bei Offenblende Nikon Z 50II | ISO 100 | f/1.2 | 1/500sec.
  15. Z Viltrox 75 1.2

    Beim 27er und 75er Pro ging das bisher stets zu meiner vollsten Zufriedenheit, ebenso beim 24er1.8, beim 20er 2.8 und bei den kleinen 1.4er APS-Linsen auch. Und ich habe /hatte jeweils die aktuellste Firmware drauf.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten