Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Abend Forumisten, Hallo ersma.
Kann mir jemand von euch sagen, ob es möglich ist den Steuerblitz der K-30 dazu zu missbrauchen, einen oder mehrere externe, mit Fotozelle ausgestattete Blitze zu zünden?
Bei Olympus (bisher verwendet) war es mir möglich, die Blitzleistung manuell auf bis...
AW: E-PL1 mit Auto Revuenon MC 1.8/50
Alte Objektive sind an den kleineren digitalen Sensoren z.T. extrem unscharf. Je kleiner der Sensor, desto wichtiger wird die Qualität des Objektivs. Da trennt sich die Spreu vom Weizen, mit einem Porst 28mm habe ich dieselbe Erfahrung gemacht.
AW: Alternative Service-Anbieter für Olympus
Hallo zusammen,
danke für Eure Tips. Ich prüfe nochmal mit dem Batterietest; wenn mich jemand aus dem Großraum Stuttgart sein 14-54 wider erwarten ausprobieren lassen sollte, würde ich mich freuen. PM's sind willkommen.
Die freien Werkstätten, die...
AW: Alternative Service-Anbieter für Olympus
Danke für die Anleitung, ist nett von Dir.
Ändert aber nichts, auch unter realen Bedingungen (z.B. Bücherregal, das sich in die Tiefe des Bildes ausdehnt) ist der Fehlfokus konstant reproduzierbar, wo das Kitobjektiv einwandfrei trifft.
AW: Alternative Service-Anbieter für Olympus
Hi,
nein, aber ein anderes Objektiv (14-42mm Kit). Da passt alles.
Getestet (beide) mit der Vorlage von "Traumflieger".
Leider. Auf der Kamera (420) hätte ich noch Garantie :(
AW: Alternative Service-Anbieter für Olympus
Na ja, "billiger" als ein "neues" gebrauchtes ist 168 € schon...aber so günstig, daß man nicht nach Alternativen sucht, ist es nicht gerade.
Olympus: Alternative Service-Anbieter ?
Hallo zusammen,
kennt jemand von euch Alternativanbieter für die Objektivjustage? Mein 14-54 I fokussiert zielsicher vor den anvisierten Punkt, und Olympus selbst möchte dafür 168€ haben; ich möchte die aber nicht oder nur sehr ungern hergeben :grumble...
Hallo oscar2,
danke für die Antwort.
Schade, hätte ich nicht gedacht daß TTL so unzuverlässig ist.
Zum Glück kann meiner wenigstens voll manuell. Damit könnte ich eigentlich sogar leben, nur schade daß man die Teilleistungsstufen nicht von der Kamera aus abrufen kann.
Hallo und grüß Gott allerseits. Ist mein erster Post in diesem schönen Forum. Ich hätte da nämlich mal ne Frage:
Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Olympus-TTL- Messung beim indirekten blitzen?
Ich habe einen Dörr DAF-42 an einer E420. Direkt blitzen funktioniert wunderbar, indirekt gegen...