• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von fmhobby

  1. Wassertropfen

    hallo, der nachtrag (#10364) zur stromversorgung meiner Blitze. für die stromversorgung hab ich ein akku (lipo 3S), einen Spannungsregler (XL4015 DC-DC Step Down Schaltregler, Kurzschlussschutz, 36V / 5A) und einen eigenbau-dummy (3D-drucker) genommen. beim einschalten nimmt der blitz schon...
  2. Wassertropfen

    hallo markus, danke für die info und die bilder.:top: meine ersten bilder hab ich kreuz und quer gemacht, erst mit der tulpe habe ich gesehen, dass man(n) viel übersehen kann und dann im bild sachen sind die da nicht hingehören oder sein sollten. bin schon überglücklich, dass meine arbeiten...
  3. Wassertropfen

    @DSLR-User1402: Danke! @Muecke.1982: das mit den batterien habe ich mir so gedacht. ich check mal wieviel der blitz beim aufladen aus den 4 stk. AA (6V) rausholt und wenn das meine alten akkus (lipo 5000mAh) auch können baue ich mir einen dummy der dann geregelt 6V für den blitz zur verfügung...
  4. Wassertropfen

    :top: da hab´ ich mich auf was eingelassen:eek::eek:, aber jetzt ist es zu spät. der tropfenvirus hat mich erwischt. @Muecke.1982 habe 2 yongnou yn560 IV, ist aber nur 1ner im einsatz da ich erstmal mit der zeiteinstellung der ventile beschäftigt bin. auch brauche ich noch einiges an erfahrung...
  5. Wassertropfen

    danke für die schnelle info.:top: die drei bilder sind über die letzten tage entstanden. meim letzten bild habe etwas nachgeholfen und die spiegelungen rausgemacht. lg fritz
  6. Wassertropfen

    hallo tropfianer, erst mal ein grosses danke an alle, wirklich alle, die hier so frei ihre erfahrungen weitergeben. :top: bin anfang märz 2015 auf dieses forum gestossen und war sofort begeistert von der wassertropfenfotografie. da ich bereits mit dem arduino meine ersten schritte, lichtorgel...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten