Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
richtig ist, dass das ganze ja auch eine Zukunftsentscheidung wird.
Bestandsaufnahme / Gedankensortierung nach Eurer Beratung:
Mein Glas ist bei den Zooms sehr gut, auch mit dem Makro bin ich sehr glücklich. Das UWW ist ok für die Häufigkeit, in der ich es nutze. Das Ef 50 1.8 fällt nicht ins...
Vielen Dank für die Anregungen erstmal!
Ich denke meine Gedankenspiele verändern sich gerade:
R7 und bestehendes Glas
Oder
R6 und EF 24-105 L 4.0 als Zwischenlösng mit dem späteren Ziel eines
RF 24-105 L 4.0
R7 + 70-200 entspricht am langen Ende ca. 320mm
R8 + 70-200 entspricht 200 mm
Der Unterschied liegt im Bereich eines Telekonverters verbunden mit Verlust von Lichtstärke und damit im Zweifel einer höheren ISO-Zahl, was auch wieder zum höheren Rauchen führt.
Die geringere Licjtstärke könnte je...
Es gibt viele Gründe für den Umstieg, die zwei wichtigsten sind:
- Autofokus
- Dynamikumfang des Sensors
Das vorhandene Glas an FF zu betreiben, macht für mich keinen Sinn.
Ich gehe jetzt davon aus, dass mein 17-55 2.8 (ich habe ein gutes) einem wie auch immer gearteten Kit-Objeltiv weit...
Hallo ans Forum,
Ich stehe vor der Entscheidung Canon R7 oder R8, APS-C oder Vollformat.
Meine „Schwierigkeit“: Ich habe viele Objektive, mit denen ich bisher sehr zufrieden bin (Komme von der 40D und M6): EF-S 17-55 2.8, EF-S 60 Makro, EF-S 10-18, EF 70-200 L 4.0 IS II. Diese könnte ich alle...
Liebes Forum,
ich würde gerne meine Canon M6 als externe Kamera für Videoaufnahmen am MacBook (OS 10.15.7, Mac OS Catalina) einsetzen. Einsatzzweck sind Videoaufnahmen von Kammermusik in Verbindung mit einem hochwertigen Audiointerface, das über USB verbunden ist.
Kann ich die M6 am MacBook...
AW: GRATIS: Das komplette Buch "Das Einmaleins der Nachtfotografie" mit 880 Seiten Umfang kostenlos downloaden
Hallo Antonius,
Das ist in der Tat eine tolle Aktion. Astrofotographie ist ein Zukunftsfeld für mich! Würde mich sehr über Einen Einstieg in Textform freuen.
Viele Grüße
Johannes
Bezieht sich diese Aussage generell auf den EVO(Weitwinkel, mit nur einem Filter Einsatz) Halter?
Langfristig habe ich durchaus tatsächlich den Umstieg auf das 11-22 Objektiv aus der M-Serie im Kopf.
Vielen Dank für Eure Tipps, ihr helft mir damit weiter!
Momentan tendiere ich zum Z-System, weil ich den Eindruck habe, da mehr Reserven zu haben und es einen Tick universeller ist.
Für das P-System sprechen der Preis (obwohl das im Falle von Cokin nicht für mich entscheidend ist) und die...
Hallo in die Runde,
ich bin in der Frage der Anschaffung des richtigen Systems (A, P oder Z) etwas ratlos. Eingesetzt sollen die Filter vorzugsweise am Canon Ef-M 15-45mm (Filterdurchmesser 49mm) und am Canon Ef-S 10-18mm (Filterdurchmesser 67mm) an einer Canon M6 werden.
Mich beschäftigt...
Hallo,
verkaufe mein Sigma 55-200 1:4-5,6 DG mit Sonnenblende (nicht original, Model Matin M-5932) und UV-Filter (Delamax Hi-Plus). Front- und Rückdeckel sind ebenfalls dabei.
Das Objektiv ist in sehr gutem Zustand, die Gläser haben keinerlei Kratzer. Der Focus an meiner Canon 1000D sitzt...
Ich denke die ursprüngliche Empfehlung (18-55 IS und 55-250 IS von Canon) ist eine gute Empfehlung für die meistens fotographischen Lebenslagen.
Richtig ist zwar, das Freistellen mit dem genannten 18-55 nur bedingt möglich ist. Dafür kann ich aber auch in den Uralub fahren und in Innenräumen...