• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Flurry

  1. Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

    AW: Der Lumix FZ38 - Thread Puh, das finde ich schon sehr gewagt :) Wenn ich mir bei diesem Foto (ISO 100, f/4.4) beispielsweise mal die verwaschenen Haare der Leute anschaue, fehlt es im Vergleich zu einer DSLR schon sehr an feinen Details :rolleyes: (Bild von www.photographyblog.com)
  2. Kamera Panasonic Lumix FZ35 bzw. FZ38

    AW: Der Lumix FZ38 - Thread Das liegt in diesem Fall wahrscheinlich am Sensortyp: Die FZ38 hat einen CCD-Sensor, bei dem es zu den von Dir beobachteten Streifen kommen kann. Die HX1 hingegen hat einen CMOS-Sensor, der gegen diese Art von Störungen immun ist - dafür muss man bei diesem mit...
  3. Kamera Canon Powershot SX1 IS

    AW: CANON PowerShot SX1 IS Das mit den Dateiformaten ist so eine Sache. AVI und MOV sind sogenannte Containerformate. Verschiedene AVI- oder auch MOV-Datein müssen also nicht zwangsläufig im gleichen Datenformat kodiert worden sein. In einem AVI kann also eigentlich fast alles drin stecken...
  4. Kamera Canon Powershot SX1 IS

    AW: CANON PowerShot SX1 IS Generell ist H.264 ziemlich anspruchsvoll, was die Hardware angeht - im Gegensatz zu dem alten MotionJPEG. Dafür hat man bei gleicher Qualität halt eine kleinere Datenmenge. Teste doch mal den Media Player Classic - HomeCinema, und setze dort unter "View / Options /...
  5. Kamera Canon Powershot SX1 IS

    AW: CANON PowerShot SX1 IS Avidemux hat nativen H.264 Support, das lädt die .MOVs aus der SX1 ohne zu mucken (hab extra mal ein Sample runtergalden, um es zu testen, da ich selbst keine SX1 besitze). VirtualDub sollte sich mit ffdshow eigentlich auch zu H.264 Dateien überreden lassen, siehe...
  6. Kamera Canon Powershot SX1 IS

    AW: CANON PowerShot SX1 IS Für einfache Videobearbeitung (Schneiden / Zusammenfügen) benutze ich immer das sehr gute Avidemux oder den Klassiker VirtualDub bzw. NanDub. Für Formatumwandlungen bzw. Recodieren von Videos ist XMedia Recode wirklich gut. Alles jeweils Freeware, also einfach mal...
  7. Kamera Canon Powershot SX1 IS

    AW: CANON PowerShot SX1 IS Ok, schade eigentlich, danke für die Info :)
  8. Kamera Canon Powershot SX1 IS

    AW: CANON PowerShot SX1 IS Hallo, ich habe nur eine kurze Frage: Kann die SX1 über die Fernbedienung eingeschaltet werden? Im Handbuch sah es eher nicht danach aus... Grüße, Flurry
WERBUNG
Zurück
Oben Unten