Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vielen Dank für Deine Mitteilung. :top:
Für mich wieder ein Indiz dafür, dass die problematische Fokuslupe nur beim 28-70mm Kit-Objektiv auftritt.
Viele Grüße
Thomas
Wie im Nachbarforum schon geschrieben, verwirrt mich das, da ich das bei mir mit adaptierten Gläsern nicht festellen kann und so für mich persönlich nicht ausschließen kann, dass es nicht doch bei den beiden ein Bedienfehler war.
Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass durch ein...
Wäre schön, wenn Du uns dann berichten könntest, ob das Fokuslupengespringe auch mit dem 24-70 auftritt. :)
Dann wäre es tatsächlich ein Problem der Kamera.
Ich glaub immer noch, dass es am 28-70 Kit-Objektiv liegt.
Viele Grüße
Thomas
Mit manuellem Glas und Adapter funktioniert die Fokuslupe bei mir auch einwandfrei.
Ausschließlich mit dem 28-70 Kit-Objektiv gab es bei mir das Lupengespringe. So dass ich die Ursache eben eher im Objektiv vermute.
Wäre mal interessant zu erfahren, ob das Problem auch mit den nativen...
Hallo Rolgal,
ich hatte dieses Fokuslupengespringe auch. Hatte es ursprünglich auf den überempfindlichen Sensor im Sucher für das Umschalten zwischen Sucher und Display geschoben oder auch auf eine überempflindliche Einstellung bei der Registrierung der Brennweitenänderung (Lupe springt ja...
Guten Abend!
Trotzdem ich Raw+Jpg eingestellt habe werden nur die JPG - Dateien auf das Smartphone übertragen. :confused: Was mache ich falsch?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Kann man die Testbilder so interpretieren, dass die meisten (ehedem guten) Altgläser an der A7 zumindest an den Rändern keine gute Figur mehr machen?:confused:
Viele Grüße
Thomas
Es war ein Hoya Circular Polfilter. Die Exifs sind eigentlich im Bild. Warum Sie hier nicht angezeigt werden weiß ich nicht -wahrscheinlich, weil ich doch einige Bearbeitungsschritte durchgeführt habe.
Hier nochmal aus dem Exif-Tool:
Kamera-Hersteller: NIKON CORPORATION
Kamera-Modell: NIKON...
AW: Nikonrumors: D4000 - D7000 - D400
Mal was ganz anderes::)
Wann kommen den bei Nikon die spiegellosen Kompakten mit 1,5 X Crop-Sensor oder gar mit 36x24mm-Sensor, ala Olympus Pen, Panasonic GF1, Samsung NX 10 oder Leica M9?
Oder ist das technisch nicht möglich wg. Bajonett und Auflagemaß...
Aahh, super!
Durch Deine Erklärung und den Verweis auf die sehr informative Seite hat sich mir der Begriff nun ebenfalls erschlossen.
Dankeschön!:)
Viele Grüße
Hallo Karmaschinken,
ich kann mir jetzt unter dem Begriff "Teleraffer" nicht wirklich was vorstellen.:o
Außer, dass man es evtl. auch "Tele-Raffer" schreiben könnte. Oder liege ich falsch?
Kannst Du irgendwie (ohne größeren Aufwand für Dich) beschreiben, was Du damit meinst?
Viele Grüße