Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit der 5Ds R habe ich festgestellt, dass bei Benützung der Spot-AF-Messung rel. viel Auschuss resultiert. Erweitert auf die AF-9Felder-Messung habe ich praktisch keine Fehlfokusierungen, selbst bei sehr schlechten Bedingungen.
Zu verkaufen:
Canon Objektiv 20mm f/2.8 USM
Absolut neuwertig und ohne jegliche qualitative Beeinträchtigungen. Keine Kratzer auf Gehäuse und Linsen.
Das Objektiv fokussiert punktgenau und liefert an meiner FF-Kamera perfekt scharfe Bilder.
Verkauf infolge Wechsel zum 16-35L.
Canon...
Verkaufe absolut einwandfreie, neuwertige 1Ds MarkII. Sie hat keinerlei Fehler oder Gebrauchsspuren, ausser geringe am Blitzschuh.
Sie hat nachgewiesen nur 8'600 Auslösungen. Mit Exifer oder C1 nachprüfbar.
Die CAM war 1x zur Justage und einmal zur Sensorreinigung im CPS Service.
Die Kamera...
Silvax hat schon recht! Ich habe diese Linse, arbeite aber mehrheitlich, wenn nicht gar ausschliesslich, mit dem 35L und dem 20mm. Das 17-40 ist wohl weit verbreitet. aber in der Leistung setzt es Fragezeichen. Bezüglich USM ist es allerdings über jeden Zweifel erhaben!
exxodus
Ein Beispiel, wie das 35er an einer FF noch zeichnet gegenüber dem 24-70L.
2 Crops, 24-70L und 35L
Beide bei voller Öffnung und grösstem Winkel, deshalb die unterschiedlichen Grössen:
LG Paul
und als Ergänzung noch das 20mm/F2.8:
Ich habe zufällig beide Objektive... und benütze ausschliesslich das Tamron - auch bei Reportagen. Die Bildleistung ist bei mir eindeutig besser und der AF sitzt praktisch immer. Die AF-Geschwindigkeit genügt für meine Bedürfnisse.
Ich hatte an einer CPS-Tagung das 24-105 dran gehabt (war...
AW: Testbilder 24-105/4 L IS an FF-Cam
Ich muss mal die FF-Gilde verteidigen :-)
Ausser. dass die Linse auch wieder zu ziemlich CA neigt, kann ich an ihr nichts negatives finden...
LG exxodus
Ich finde das Tokina 12-24 Klasse.
Obwohl die Optik nicht an die MarkII Kameras passt, trotzdem ein Totalbild.
Ihr könnt Euch den schwarzen Rand wegdenken, dann habt ihr Crop 1,6. Ab RAW absolut unbearbeitet auch kein USM!
FG
exxodus
PS das zweite Bild m i t Smart Sharpen
Das kann bei der 1DII sehr wohl - ungewollt - passieren. Das Daumenrad kann nicht blockiert werden und die Anzeige im Sucher rechts, ist für einen Brillenträger wie mich, nicht einsehbar.
Wenn man des öfteren zwischen Av/M/P wechselt, besteht diese Gefahr real!
FG exxodus
Der tiefere Sinn für mich ist, dass Thomas Knoll nicht irgend ein nobody ist.
Für alle die an einer Qualitätsverbessung via eine bewusste Überbelichtung interessiert sind, hier einmal den zitierten Artikel zum Studieren und vor allem Probieren...
Das Überbelichten (+1 bis +1/2) macht schon Sinn und zwar für die Rauschunterdrückung.
Wers nicht glaubt, dieser Hinweis stammt ja vom PS-Entwickler Thomas Knoll, "Expose (to the) Right"..
Das Rauschverhalten lässt sich damit tatsächlich erheblich verbessern. Ich schätze mindestens eine...