• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Ewald M.

  1. EF/EF-S Grenzen der 5DIV + EF 100-400L II?

    Ich fotografiere schon relativ lange u.a. mit der angegebenen Kombi 5DIV und 100-400/II, allerdings keine Schifahrer sondern Lokomotiven bzw.Züge in teilweise vergleichbaren Situationen: (sehr) schnelle Bewegung(en) frontal bzw. seitlich auf die Cam zu. Freihand eigentlich immer mit folgenden...
  2. RF/RF-S EOS R: Praxiserfahrungen

    ...auch meine 5DIV hat mit den PATONAs (2040mAh) keine Probleme...
  3. RF/RF-S Focus Bracketing

    Habe soeben DPP 4.10.0.1 auf Win 8.1 installiert...und es läuft...
  4. RF/RF-S EOS R + Canon EF 70-200mm - Erfahrungen ?

    ..."70-200/II über jeden Zweifel erhaben" - gilt uneingeschränkt auch für für meine Nicht-R-bodies (z.B. 1Dx oder 5DIV)... Vielleicht solltest du dir aber für die Flugzeugfotografie die Anschaffung des 100-400/II überlegen (ich denke, du wirst die verlängerte Brennweite schätzen!), ein...
  5. 5d Mark IV hoher Akkuverbrauch

    Ich verwende regelmäßig 1DIV, 1DX, 5DIII und 5DIV und kann eindeutig feststellen, dass ich bei ähnlichen Bedingungen mit der 5DIV die wenigsten Aufnahmen pro Akkuladung (ca 300-400) erreiche, was ich aber zum größten Teil auf GPS (immer an) und einige kurze Filmsequenzen (ca 30-60 sek)...
  6. Letzte unterstützte Canon in LR 5.7.1

    1DIV, 1DX und 5DIII funktionieren, 5DIV nicht.
  7. EF/EF-S Canon 1DX - wirklich so unzuverlässig wie viele sagen?

    Ich verwende Original CANON Akkus LP-E4 und LP-E4N und, wie beschrieben, mein Problem war, dass die Kamera in den angeführten Fällen beim Drücken auf den Auslöser keine Reaktion (und auch keine Anzeigen) zeigte, weil offensichtlich kein Strom vorhanden war, einen Zusammenhang mit möglichen...
  8. EF/EF-S Canon 1DX - wirklich so unzuverlässig wie viele sagen?

    Meine 1DX hat in der Tat mehrmals "versagt": d.h. KEIN Strom beim Auslösevorgang > daher KEIN Foto! WARUM? - KEINE Ahnung... (Aus-Einschalten bzw. Akku raus-rein half allerdings immer) Da ich über derartige Ereignisse genau Buch führe: obiges Ereignis trat 2015 zehnmal, 2016 ebenfalls zehnmal...
  9. GPS UND Kompass Kamera gesucht

    ...gibt es schon, aber nicht im Kompaktbereich: 1DX mit GP-E2 zeigt Koordinaten UND Richtung!
  10. EF/EF-S Diskussionsthread zur Canon EOS 5D Mark IV (Hands On)

    Bei mir ist es definitiv umgekehrt: die 5DIV leert den Akku merkbar schneller als die 5DIII, warum, weiß ich nicht wirklich... Ich verwende sowohl Original- als auch Nachbauakkus, einen Unterschied in der "Laufzeit" kann ich dabei nicht feststellen. Ich habe meine Akkus für die beiden Fünfer...
  11. 5D4 - wie Autofokus richtig bedienen?

    ...auch ich schließe mich an: mittleres AF Feld (+ ev. 4 umgebende) plus Case 1 >>> und du wirst erfolgreich und zufrieden mit den Ergebnissen sein... ...schreibe dies aus Erfahrung... LG Ewald
  12. Welches UWW für die 5DsR

    Ich habe zwar keine 5DsR, aber das 16-35/4 L IS an der 5DIV kann ich wärmstens empfehlen, wie schon einige vor mir, es würde sicher auch an der 5DsR perfekt "performen". Wenn du mehr Architektur abbilden möchtest, kann ich auch das 17 TS-E sehr empfehlen, es handelt sich aber schon um eine sehr...
  13. EOS 5D Mk. IV konkurrenzlos?

    Meine "Entwicklung" verlief ähnlich: 1D2 > 1D2N > 1D4 > 1DX und 5D3 > 5D4, nur mit dem Unterschied, dass ich derzeit 1D4, 1Dx, 5D3 und 5D4 zur Verfügung habe, und jede meist ziemlich fix mit einem bestimmten Objektiv angeflanscht ist. Wenn es dir möglich ist, behalte die 1D4 ( z.B. mit einem...
  14. Kaufberatung Bridge Kamera für "Neueinsteiger gesucht"

    Ich kann ebenfalls die FZ1000 empfehlen und nutze sie als "all in one" auf Reisen. Für meine Eisenbahn- und Makrofotografie verwende ich aber doch lieber meine Canonen samt Objektivpark. Was mich an der FZ1000 stört? - das schnelle Zurückfahren des Objektivtubus bei der Bildwiedergabe und die...
  15. Immerdrauf Standardzoom für VF

    Bei mir hat das 24-105/4 II das 24-70/2,8 II als Immerdrauf an der 5DIV abgelöst: die "Bildqualität" ist zwar nicht ganz so perfekt wie beim 2,8, aber der Vorteil des größeren Brennweitenbereiches überwiegt, bei mir zumindest, der IS ist auch nicht zu verachten, wenn man z.B. filmen möchte. Als...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten