• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von everfast

  1. Bilder von 40D bekommen Rotstich beim drehen

    Bei mir trat das selbe Problem das erste mal auf, als ich den Farbraum testweise von sRGB auf AdobeRGB umgestellt hatte. Daraufhin haben JPG-ooc in diversen Programmen einen Rotstich bekommen beim Drehen. Da ich aber Raw+JPG benutze, wars mir relativ wumpe, Raw funktionierte weiter einwandfrei...
  2. Erfahrung mit Upgrade von 5D auf 5D Mark II

    Natürlich, soweit stimme ich mit dir überein, aber einfach nur Fakten aufzählen wo explizit nach Erfahrungen gefragt wird fand ich einfach etwas plump. @historiker: Ich bin ja großer Fan der Ignorierliste:top: Grüße
  3. Suche Objektiv mit innenliegendem Fokus

    Es würde ja auch schon reichen, wenn sich der Tubus beim Fokusieren nicht dreht. Aber im wesentlichen solltest du dir mal die Objektive mit USM anschauen, die sollten problemlos mit Polfiltern funktionieren (bis auf ein paar Ausnahmen, die keinen richtigen Ultraschallmotor besitzen und trotzdem...
  4. EOS 40 D - Error 99 - nix geht mehr

    Das Gleiche wollte ich eigentlich auch machen, aber nachdem ich denen so eine detailierte Fehlerbeschreibung abgeliefert hab (persönliches Gespräch direkt beim Service), dachte ich eigentlich, dass die das hinkriegen sollten. Das ist interessant, selbiges hab ich bei meiner auch vermutet, bei...
  5. Erfahrung mit Upgrade von 5D auf 5D Mark II

    Wieso, hat er doch recht, die technischen Daten stehen in jedem Prospekt und haben mit der Erfahrung, nach der gefragt wurde, rein garnix zu tun. Es sei den der TO erhofft sich von einem größeren Display und Auto-Iso eine Verbesserung seiner Fotos. Grüße
  6. 40D Sterben in Etappen. Fehlerbild bekannt?

    Genau das gleiche ist bei meiner passiert, aber haargenau^^ Erst das komische Geräusch, bei meiner war es vergleichbar einer Analogen, die den Film weiterspult, ein bisschen knarzend vllt. Ich dachte auch erst, es sei der Spiegel, doch der wars net, es kam vom Verschluss. Dann sporadisch...
  7. tonwert-priorität aus oder ein

    Das ist die Crux, nur in DPP. Wenn man versucht, Bilder mit TWP in ACR zu entwickeln, kriegt man nämlich genau nix zu sehen, von der höheren Dynamik etc. Im Gegenteil sogar, alles wird härter, Schatten 'rauschen' um einiges stärker, bzw sichtbar ab Iso 2oo, und Farben werden eher flau. Zumindest...
  8. Vom Amatuer zum Profi

    Vielen dank für die Aufklärung:) Ich kenn es halt auch komplett andersrum, Leute, die noch vor dem Abitur scharf darauf waren, irgendwas mit Fotografie zu machen, dann zB Mediengestalltung studieren und jetzt im stillen Kämmerlein sitzen und in Photoshop Regler schubsen. Dass das ganze nicht...
  9. Vom Amatuer zum Profi

    So sehe ich das auch, deswegen ist für mich absolut klar, erst Studium fertig, dann ein paar Jahre Berufserfahrung (kann ja durchaus dienlich sein, um die ersten Kontakte zu knüpfen bzw. bin ich jetzt schon dabei) und dann muss man ernsthaft prüfen wie die persönliche und finanzielle Situation...
  10. Rein aus Interesse - Gibt es einen Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

    AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms Dass es im Wesentlichen keine Rolle spielt. "Auffällig" ist beides. Beachtenswerter wäre hingegen, das man zB bei Pentax oder Nikon immer rechtsrum dreht, bei Canon immer linksrum. Aber einen Sinn sehe ich da net...
  11. Nikon mit Holz vor da Hüttn--Was bietet Canon?!

    Modellzyklen haben erstmal nix mit Entwicklungszeit zu tun. Das Problem für den Hersteller ist erstmal, das man die Entwicklungszeit schlecht verkürzen kann, außer man betreibt nur Modellpflege, richtige Neuerungen kanns da aber net geben, wie zB jetzt bei den 3- und 2-Stelligen. Oder aber man...
  12. Rein aus Interesse - Gibt es einen Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms

    AW: Rein aus Interesse - Gibt es ein Sinn hinter der "Drehrichtung" von Zooms Schau dir doch mal das 24-70 von Canon an, das is im Weitwinkelbereich voll ausgefahren, mindestens genauso "auffällig"^^ Grüße
  13. Vom Amatuer zum Profi

    Sehr schön, genauso stell ich mir das Profileben vor. Bedeutet für mich, dass ich mich noch ordentlich reinhängen darf:lol::top: Grüße
  14. Nikon mit Holz vor da Hüttn--Was bietet Canon?!

    Ich denke, dass viele auch vergessen, dass hinter einer Kamera relativ viel Entwicklungszeit steckt. Wenn die ersten guten Gerüchte zu einer neuen Kamera auftauchen, dürfte ein großteil der Arbeit schon erledigt sein und somit ist es auch schwieriger auf einen veränderten Markt zu reagieren. Das...
  15. "Natürliche Wiedergabe" in Fotos - zeigt die Kamera die Realität?

    Allein die Tatsache, das bei einem Foto dreidimensionaler Raum auf eine zweidimensionale Ebene projeziert wird, verhindert imo, das Realität real abgebildet werden kann. Grüße
WERBUNG
Zurück
Oben Unten