• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von EventFotograf

  1. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    2/3 reicht aber meistens, nutze selten mehr bei Kompakten. Verwacklungen bei wenig Licht bei hoher Lichtstärke und nutzbaren ISO1600 sind kaum ein Thema, das entspricht ISO6400 bei einer DSLR + f3,5er Kit!
  2. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    Man sieht ihn schon aber weniger als woanders. Spricht eher dafür das der Testaufbau ungeeignet ist das gut herauszuarbeiten wie bei anderen Testseiten. Das Motiv enthält kaum Details wo Glättung bzw NR auffällt und ist zudem zu hell gewählt wenn bei ISO800 noch 1/30s gefahren wird. Keine...
  3. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    Gehen eigentlich Belichtungsreihen mit einer Ausloesung bei der Rx oder muss man jedesmal abdrücken? Die beste Automatik ist die selbst konfigurierte in P, und dann immer Spotmessung. Da weiß man wo der AF sitzt. Und bei wenig Licht kann man erstmal als Basisblende zb 2,5 nehmen wenn sie bei...
  4. Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

    Hätte ich auch gedacht, aber was ist genug Licht ? Die Test-HDRs waren alle unerwartet scharf auch ohne Stativ und Selbstauslöser bis runter zu 1/8s. Eine sehr attraktive Option der neueren Sonys! Bei Zeiten von länger als vielleicht 1/8s sind natürlich aus der Hand Grenzen erreicht, aber mit...
  5. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    Da würde ich Dir nach meinen Tests im Laden sowas von widersprechen, selbst in dunkle Schränke saß der AF. Hinzukommt das Du ja ISO1600 setzen kannnst und viel mehr Reserve hast. Und die Testbilder der S100 sind genau wie die der LX7 schon ab ISO800 relativ weichgerechnet, ISO400 ist nicht so...
  6. Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

    Wobei nur wenige Aspeke wirklich wichtige Vorteile für eine Kompakte sind, einen exteren Sucher oder Blitz will man ja nicht mit schleppen und das Format zb schalte ich nicht ständig um bzw soll es bei der RX auch auf die FN Taste zu legen sein. Was bleibt is für mich ansich nur 1. 24 mm...
  7. Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

    Alles Banane, das hatten wir doch gerade hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9989790&postcount=101 Freistellen macht man doch nur deshalb eher im Tele weil es anders nicht geht mit Kompakten, und das dann meistens auch nur mit engen Ausschnitten statt zb ganzer Personen, sonst wuerde...
  8. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    Alles klar. Benötigt man die schnelle Karte aber nicht auch bei Jpg wenn man mehrere Bilder verrechnen lässt? Das sehe ich nach den bisherigen Bildern nicht so. F1.4 zu F1.8 macht im WW nicht einen vermutlich mehr als 2 Stopps schlechteren Sensor wett. Das iso400 Bild der Lx oben verlinkt mit...
  9. Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

    Ja, 70 % Unterschied. Das ist wohl mehr als zwischen den bisher als Winzig- und große Kompaktaensoren bezeichneten 1/2.33er und 1/1.7 er Sensoren. Und da waren die kleinen schon verpönt.
  10. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    Sehe ich genauso. Hier wird ein Thema umd das freistellen gemacht als sei das bei Kompakten die Paradedisziplin. Das mutet mir an als würden Golf und Polo-fahrer diskutieren welcher besser für ein F1 Rennen oder die Rally Dakar geeignet ist. :) Oder geht so ein Freistellen wie hier mit einer...
  11. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    Man sieht es bei Normalansicht. Gerade bei den Dpreviewsamples. Wenn Du einen großen Monitor oder selbst das neue Retina Mac Book Display verwendest ist der Bildeindruck ein anderer, das sieht nicht mehr wie die übliche Kompakt Qualitat aus. Aber wenn es dir nicht auffällt,freu dich, kannst Du...
  12. Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

    Ob ein Inch oder ein Jota mehr oder weniger, ich hätte ihn trotzdem lieber in der LX gesehen. Der Unterschied ist so oder so beträchtlich. Lx7 12,7 mp Sensor size 1/1.7" (7.44 x 5.58 mm) Rx100 20,9 mp Sensor size 1" (13.2 x 8.8 mm) Danke für den Exkurs oben, sehr profunde! :top:
  13. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    Noch so eine Weisheit :top: das galt auch schon vor 10 Jahren. Wie kommst Du darauf das es bei 20MP um Pixelpeeping geht? Es geht um Zuschnittsreserven dachte ich :confused: aber vielleicht bin ich zuwenig Nerd :D
  14. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    das sind ja Weisheiten :top: Was meinst Du wie erwachsen eine D800 gegen eine lx ist:evil: Nur, was hat das mit der Rx zu tun? Wenn man sich die Beispielbilder der LX im Vergleich anschaut dann ist das der Level den wir im Prinzip seit 2-3 Jahren von den LX, EX, S- Kompakten kennen, abgesehen...
  15. Kamera Sony Cyber-Shot RX100 - Praxisthread

    die Formel kenn ich gar nicht. Also Unterschied bei der Auflösung hier 2, Wurzel 1,41 ... Und dann? Nein, hab meine nicht bekommen :mad:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten