Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine Tipps dazu wären:
Kamera mit IBIS nehmen. Wenn man den Kniff einmal raus hat, kann man damit wunderbare Abend- und Nachtfotos machen, und, ja, das ist auch an einer Kamera, die nur im Urlaub benutzt wird, ein Zugewinn. Da kommen z.B. Canon R7, Sony A6700 und OM5 in Frage.
Keine zu schwere...
Ich finde das geplante 17-40/1.8 sehr interessant! Es wäre hinsichtlich Größe und Gewicht ähnlich wie das Tamron 17-70, das ich aus eigener Erfahrung kenne und vom Handling ganz erträglich finde (etwas groß, aber noch okay). Von daher ein durchaus stimmiges Objektiv im APS-C-Kosmos. Und ich...
Wow, so ein Echo hätte ich auf meinen provokativen Beitrag wirklich nicht erwartet – sowohl in der Menge als auch in der Intensität! Einige von euch scheinen mich tatsächlich als eine Art Oberlehrer zu sehen, der durch die Stadt läuft und den Fotografen Noten für ihr Auftreten verteilt. Keine...
Vielen Dank für das Feedback und die zahlreichen Beiträge! Meine oben genannte Typen-Parade war natürlich bewusst zugespitzt, was die meisten von euch sicherlich bemerkt haben. Doch die Frage, die dahinter steckt, ist durchaus ernst gemeint, und ich möchte sie zum Verständnis noch ein bisschen...
Mit der Kamera durch die Stadt zu ziehen, immer auf der Jagd nach dem perfekten Motiv, ist ja an sich schon eine Kunst. Aber gleichzeitig ist die Stadt auch eine Bühne, und man selbst wird unweigerlich zum Schauspieler – oder besser gesagt: zum wandelnden Klischee. Denn seien wir ehrlich, als...
Da ich selber ein begeisterter Sony A6700-Anwender bin, ist unschwer zu erraten, was ich empfehlen würde. Aber einen etwas objektiveren Tipp habe ich trotzdem: Entscheidend für die A6700 ist, ob du mit der Body-Größe zurechtkommst. Es ist nicht zu verhehlen, dass der Sucher klein ist und nicht...
Ich finde diesen Vergleich sehr aufschlussreich. Dass das dedizierte Sony-Tele etwas schärfer sein würde als das Sigma-Suppenzoom, war ja zu erwarten. Dass das Sigma aber im Autofokus und beim Stabilisator mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar besser ist als das Sony, finde ich wirklich...
Ich teile die Abneigung gegen das 16-50. Ich habe zwar nur ein Exemplar probiert (kann also zu möglicher Serienstreuung nichts sagen). Aber dieses eine habe ich recht schnell weggelegt, weil meine anderen Objektive einfach besser abbilden. Und ich denke, das kann man auch als Anfänger erkennen...
Und hier ein weiterer Test aus Japan, der leider nicht automatisch übersetzbar ist. Aber dafür viele Teleaufnahmen, auch bei 300mm, die durchaus anständig aussehen:
Danke für den Test, auf solche Veröffentlichungen warte ich. Die Aussagen zur Schärfe bei 300 mm klingen ermutigend. Ich benutze das Tamron 18-300 und muss feststellen, dass es in der Mitte zwar gut ist (besser als das Sony 18-135), am langen Ende aber etwas nachlässt. Es wäre toll, wenn das...
Ja, das würde ich auch sehr unterstützen! Ich hoffe auf ein 16-70 mit 4,0, meinetwegen sogar mit variabler Blende, das aber zuverlässig scharf und - ganz wichtig! - klein und leicht ist. Also Typ "unauffälliges Reisezoom". Das Pancake 16-50 genügt diesen Ansprüchen leider nicht; es ist in der...
Camerasize hat sie auch schon: https://camerasize.com/compact/#847,940,927,ha,f (komisch, wie schnell es bei denen manchmal geht!). Nur die Von-Oben-Ansicht erscheint noch etwas verzerrt.
Ich verwende das Tamron G2, 70-180/2.8 an der A6700 bei Konzerten und kirchlichen Veranstaltungen. Dort bin ich begeistert, welches Ausmaß von Dunkelheit ich damit noch wuppen kann; Blende 2.8 ist da natürlich sehr hilfreich. Ich gehe bis ISO 8.000 und entrausche mit DXO Photolab - die...