Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ganz lieb. :-) Da kann ich nicht widerstehen:
"Dann konzentriern wir sich auf den Baaaall..." (Der Kabarettist dazu fällt mir gerade nicht ein.):
Ein paar Beschwörungsformel könnten helfen:
Jetzt hau ich ihn dir in den Kasten:
Der Engel mit den Nikes:
Seltsame Geschichte, weil hier auch zeitweilig nach dem Kontext gefragt wird: Große Erstkommunionsfeier. Nachdem zu ebener Erde hunderte Elternteile mit ihren Handy kreuz und quer wuselten und ich meine Bilder größtenteils bereits im Kasten hatte, begab ich mich auf...
Ich hoffe, du nimmst mir nicht übel, dass ich darauf Hinweise, dass Neonlicht (es gibt wenige Ausnahmen) und auch vielen anderen Kunstlichtquellen massive Teile des üblich sichtbaren Farbspektrums fehlen.
Wer also z.B. übliches Neonlicht alleine per Weißabgleich sauber korrigieren möchte, wird...
Jo. Aber ganz so ist es wieder auch nicht.
(Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bayer-Sensor)
Und das bekommt man bis heute nur sehr näherungsweise in den Griff. Schau dir mal einen Bayer-Sensor an, auch ein X-Trans-Sensor (Fuji) ist recht lustig hinsichtlich des Sampling aufgebaut...
Künstliche Linsen mittlerweile, haben das Farbsehen nicht verändert.
Im Prinzip geht es aber um die individuelle Wahrnehmung von Farben. Jeder sieht ein wenig anders. Was dann wieder darauf hinausläuft, dass „neutrales Weiß“ für verschiedene Menschen verschieden aussieht.
Nein, das stimmt so nicht. Ein Kamerasensor sieht grundsätzlich keine Farben, sondern nur Helligkeitswerte im festgelegten Spektrum. Das führt (und muss führen) zu groben Ungenauigkeiten bei der in der Software vorgenommenen „Daumenschätzung“.
Es liegt also weniger an der Kameramarke als an der...