• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von electrofunk

  1. EF/EF-S "Normal"-Objektiv ab Crop gesucht

    Wenn Sigma wieder im Rennen ist und 35mm zu lang sind, käme mir noch das 30mm 1,4 in den Sinn. Ist als FB halt kompakter als das 18-35mm und noch einmal lichtstärker. Ach, ist ja länger als 24mm, sorry. Naja, kannst es ja im Hinterkopf behalten.
  2. Günstiges Makroobjektiv für Canon

    Das wäre auch mein Tipp. Es ist zwar laut, langsam und etwas klapprig, aber für den Einstieg und Gelegenheitsmakros ist es wirklich brauchbar. Dabei ist das Teil noch verhältnismäßig kompakt. Wie in den Links nachzulesen ist, bitte darauf achten, dass der Achromat dabei ist. Nur damit kommt man...
  3. [Canon-EF/EF-S] KB - Festbrennweiten

    http://www.canonrumors.com/canon-ef-50mm-f1-4-micro-usm-finally-coming-cr1/ canon --> fail
  4. Alternative zum imaginären Canon EF 17-70 4.0 L IS

    Da dieses Patent leider (noch) kein erhätliches Produkt ist, bleibt wohl nur das was der Markt hergibt. Wie wärs mit einem Systemwechsel? Von Nikon gibts da was in der Richtung. :evil: Aber mal ehrlich, was hätte man statt hier zu fantasieren, diskutieren und lamentieren nicht schon real...
  5. Canon 50mm f/1.4 Alternativen

    Für die aktuellen Anforderungen wohl genau richtig. Wenn der Wunsch irgendwann doch Richtung Portrait geht, ist vielleicht auch ein von vielen herbeigesehntes Canon 50mm 1.4 USM II auf dem Markt. Dann kann man das Feld ja noch mal aufrollen. Ich würde sagen, es kommt auf das Motiv selbst und...
  6. Canon 50mm f/1.4 Alternativen

    Ich würde auch definitiv das 50mm 1.8 STM ausprobieren. Mir gefällts gut an der 700D. Klein, leicht, günstig, gute Abbildungsleistung. Kurze Gegenfrage, sofern erlaubt: Warum 50mm? Wenn nicht schon geschehen, wäre mein Tipp, in den exifs deiner Fotos nachzusehen, welche Brennweiten du am...
  7. [Canon-EF/EF-S] KB - Festbrennweiten

    Der Beitrag ist zwar schon auf der vorherigen Seite, aber die Frage, warum es nicht direkt ein neues 50/1.4 wird taucht ja regelmäßig auf. Vermutlich weiß man bei Canon durchaus, dass das 1.4er ebenfalls erneuerungsbedürftig ist, aber es ist doch eine sehr geschickte Strategie: Bei denen, die...
  8. Makro Objektiv - Pflanzen stark vergrössern.

    Das Makro definitiv ja. Das 18-35 1.8 ist allerdings für den Bildkreis von APS-C gerechnet. Sigma spart sich beim Bajonett lediglich die physische Beschränkung auf den EF-S Anschluss. So lässt sich das Objektiv zwar an einer Kleinbild Canon ansetzen, jedoch nicht vollumfänglich nutzen. Dem...
  9. Empfehlenswerte ältere Optiken für Canon EF/EF-S

    Asahi Pentax S-M-C Takumar 35mm f2 edit: Ich sehe gerade, dass laut Kompatibilitätsliste (http://www.panoramaplanet.de/comp/) der Spiegel der 5D anschlägt. Also nur für APS-C! Um Kleinbild ging es zwar wohl nicht, ich wollte es dennoch erwähnt haben.
  10. Sigma 17-50/2.8 versus Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM

    Auch wenn es eher in einen Spekulationsthread gehört wollte ich die Links zu den Meldungen, an die ich mich erinnert hab, nicht schuldig bleiben: http://sigma-rumors.com/2014/11/patent-sigma-17-55mm-f2-8-os/ http://sigma-rumors.com/2014/05/patents-sigma-16-50mm-f2-8-12-24mm-f2-8-apsc-dslrs/
  11. Sigma 17-50/2.8 versus Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS STM

    Wenn es denn nur eine Woche wäre. Schaut man auf den Ausgangsbeitrag stellt man fest, dass die Entscheidungsfindung (mit einer großen Lücke der Passivität) nun schon neun Monate andauert. Ich mache mir Entscheidungen ja auch nicht immer einfach. Wenn ich mir aber überlege, dass ich selber schon...
  12. EF-S 18-135 3,5-5,6 IS STM oder 24-70 4L IS

    Korrektur: ca. 2,8 laut Canon Datenblatt. Von den drei genannten hat es die besten Close-Up-Fähigkeiten
  13. Joghurtbecher und/oder Makro (Weihnachtswicht braucht Hilfe)

    Nicht direkt, aber da werd ich dann einfach noch einen entsprechenden Gutschein basteln und dazulegen. :top:
  14. Joghurtbecher und/oder Makro (Weihnachtswicht braucht Hilfe)

    Nun sind ein paar Tage vergangen und ich wollte noch einmal kurz Rückmeldung geben. Nach euren Beiträgen habe ich für den größeren Budgetrahmen also Datenblätter, Fotos der Objektive (montiert an Kamera und ggf. Stativ), Beispielaufnahmen sowie jeweils pro und contra quasi zu einer kleinen...
  15. Wechsel von 700D zu 70D oder 7DII

    Vom Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di VC USD hört man doch auch viel Gutes. Das kostet neu etwa das gleiche wie das o.g. Canon, hätte aber noch den Stabi an Bord. Wenn man ein Gebrauchtes findet, müsste es preislich passen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten