Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hallo Christoph,
wenn Nideggen ok ist kannst du gerne mal vorbeikommen. Schicke mir den eine PN um alles nähere zu klären.
Gruß
Hallo,
Ich hatte mal ein paar Halterungen gefertigt um den DIY Multi Trigger an der Kamera zu befestigen. Dies ist eine Halterung die auf den Blitzschuh geschoben wird und zusätzlich ein 1/4 Zoll Stativgewinde hat.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811413&page=127...
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hallo
Ich weiß nicht ob Interesse besteht. Von den Halterungen für den MT an der Kamera oder am Stativ habe ich noch welche. Als die Fräse eingestellt war hatte ich den Rest weißen Kunststoff aufgeschnitten...
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hallo
Habe nach einigem Suchen das Problem mit der Verbindung gelöst. Mein Rechner hat ihn auf den Anschluss COM5 installiert da COM3 belegt ist. Habe dies bei dem Programm umgestellt.
Noch eine andere...
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hallo zusammen,
habe gerade versucht die Firmware neu aufzuspielen. Wie noxx2 beschrieben hat, habe ich den Treiber und die Software instaliert. Hardware eingestellt und beim versuch die Firmware 1.02 zu...
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hallo
Da ich gestern nicht dazu gekommen war, heute nun die Bilder von der Halterung am MT.
Gruß
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hallo
Mit der Befestigung des MT habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht. Ich habe eine Kombination aus Blitzfuß und Stativ-Gewinde (1/4") die an den MT von innen festgeschraubt werden kann. Hier ein...
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hallo
Ich muß noch schauen wo oder wie ich die neue Firmware aufgespielt kriege. Horche mal im Bekantenkreis mich um.
Gruß
AW: DIY MultiTrigger - Intervall, HDR, Blitz, Lichtschranke, LZB, Strobo|LCD, Menüfüh
Hat noch jemand ne Pentax und meinen MultiTrigger?
Hallo MasterFX
Ich fotografiere mit einer Pentax K10D und habe das selbe Problem beim Auslösen über IR wie noxx2. Manchmal löst er aus, meistens nicht...