Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gerade bei hochwertigem Papier möchte ich darauf aber auch keinen Staub haben der sich kaum entfernen lässt. Auch UV-Strahlung ist ein großes Problem (wenn mal die Sonne draufscheint).
Da nimmt man dann entspiegeltes Museumsglas (z.B. Schott Mirograd...
Sorry aber das ist Schmarrn. Da wellt sich rein gar nichts bei einem normal gerahmten Bild.
Nur bei Passepartouts kann das gelegentlich vorkommen, aber da hilft ein bisschen säurefreies Tape am oberen Bildrand meistens.
P.S. Ich gehe hier natürlich von Rahmen mit Glas/Acryl aus - wüsste jetzt...
Hab hier etliche gerahmte Bilder hängen. Auch größer A3.
Da wellt sich überhaupt nichts (ausser natürlich bei denen mit Passepartout).
Wie gesagt, der Trick ist einfach eine MDF Platte als Rückwand (z.B. https://aab-bilderrahmen.com/MDF-Rueckwand oder in den Baumarkt gehen) zu nehmen und nicht...
Mit Verlaub, aber ist das nicht ein bisschen zu viel verlangt?
Welcher "normale" Fotograf hat denn ein Makro?
Und ein Stativ haben auch nicht gerade alle (auch wenn wahrscheinlich deutlich mehr als ein Makro).
Warum nicht?
Einfach zu http://www.tritec-service.de schicken?
Steht zwar "Canon" auf deren Seite aber die sind auch offizieller Reparaturdienstleister für Contax/Kyocera.
Deswegen schrieb ich "ich glaube".
PhaseOne würde ich jetzt aber nicht unbedingt als Exot bezeichen.
https://www.phaseone.com/de-DE/Products/Camera-Systems/Lenses.aspx