• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von eierbär

  1. Verloren Olympus 60mm f2.8 Makro

    Hallo! Mir ist in Island mein 60mm f2.8 Makro von Olympus abhanden gekommen. Leider kann ich es nicht auf einen Ort festlegen, da ich das Teil nach meiner Ankunft bis fast zum Ende der Reise nicht angerührt habe. Grüße eierbär
  2. µFT Unterschiede in den WiFi Fähigkeiten der Olympus OM-D & Pen

    Die E-P5 hat aber einiges an Fähigkeiten per Update nachgereicht bekommen - ich hab jetzt zwar keinen Vergleich zu anderen Modellen, aber da ist eigentlich nichts, dass ich bei Benutzung der Kamera über Wifi vermissen würde.
  3. µFT manuelles Glas für Portraits - E-PM2

    C-Mount ist mit Gewinde anstatt Bayonett und wird für gewöhnlich für Überwachungssysteme und Industrieandwendungen verwendet. Normalerweise haben die entsprechenden Objektive einen recht kleinen Bildkreis, die 3 genannten können aber MFT ausleuchten. Die Adapter für C-Mount auf MFT sind so dick...
  4. Wien: Die Qual der (Linsen)Wahl

    Zu den Objektiven wurde schon ausreichend gesagt. Bezügl. Weihnachtsmärkte: da würde ich von dem am Rathausplatz abraten. Der Platz und das Rathaus sind schön, aber der Markt bietet nur Staubfänger. Empfehlen würde ich die Weihnachtsmärkte Spittelberg und Karlsplatz. Sind beide sehr...
  5. µFT manuelles Glas für Portraits - E-PM2

    Da man hier ja keine Händlerlinks posten sollte: Es gibt 3 C-Mount Objektive (25mm 1,4; 35mm 1,7; 50mm 1,4), die unter den Namen Fujian und/oder CCTV-irgendwas verkauft werden. Die haben alle 3 sehr interessante optische Eigenschaften und sind sehr billig. Sind halt nicht gewöhnlich gute Objektive.
  6. µFT lympus OM-D E-M10 II, eigenmächtige Blenden-Aktivität

    Das macht die Kamera, damit du kein Überbelichtetes Bild am Bildschirm/im Sucher hast. Beim Kit-Zoom wird dir das aus 2 Gründen nicht aufgefallen sein: 1. sind die Kit-Zooms so lichtschwach, dass da abblenden für die Kamera nur in den wenigsten Situationen Sinn macht. 2. Die Blende bei den...
  7. Objektiv mit viel CA für Pentax - welche sind geeignet?

    Erzeugen kannst du latteral CAs/Farbquerfehler ganz leicht, indem du sie in der Nachbearbeitung falsch "korrigierst". Für Farblängsfehler (meistens als Purple Fringing bekannt) weiß ich keine einfach Möglichkeit die zu erzeugen.
  8. Plakatgröße 3x2m mit der Sony a77ii

    Ich würde sagen, dass kommt darauf an. In erster Linie mal auf den Betrachtungsabstand und was du da ablichten willst. Mit einer 5dII wirst du gegenüber deiner Kamera nichts gewinnen, die haben eine ähnliche Auflösung. Mit deiner Kamera würdest du bei so einem Druck (wenn ich mich verrechnet...
  9. Canon Powershot SX600 HS schwankende Bildqualität

    Also falls das nicht ein absichtlicher (nicht übermäßig gut umgesetzter) Mitzieher war, dann war das schon ein sehr großer Zufall.
  10. Bokeh Kreise

    http://toothwalker.org/optics/bokeh.html scroll hier mal runter bis onion rings and dust.
  11. µFT om-d em-5 Augenmuschel für Brillenträger

    Die der e-p5 gibts ja eigentlich nicht, das wär dann die des Aufsteck-EVFs wie zb des vf-4. Aber nein, die passen (zumindest die des vf-2 und vf-4) definitv nicht auf die e-m5.
  12. µFT om-d em-5 Augenmuschel für Brillenträger

    Hi! Ich kann nicht für die em-5 reden, aber für die e-p5 mit vf-4. Ich hatte da ein ähnliches Problem - die Lösung für mich war es eine zweite Augenmuschel zu kaufen (zum Glück günstiger als die für die e-m5) und den äußersten Rand der Augenmuschel mit einem Stanley-Messer zu entfernen. Ist zwar...
  13. Richtige Belichtungszeit mit Graufilter?

    Das ganze sieht aber mehr als 2 Blenden unterbelichtet aus, aber ja, länger belichten. Und noch einen tipp an den TE: bei 1/50s wirst du kaum verwischte Wolken bekommen. Der Effekt (abhängig vom Wind) wird wohl erst bei 1s+ merklich sichtbar werden.
  14. METZ Blitze (und andere Fremdblitze) an Olympus - Sammelthread

    Hallo alle zusammen! Habt hier schon jemand mit Blitzen von Siocore gemacht? Ich habe heute gesehen, dass die einen Blitz (scheinbar ohne eigene Produktbezeichnung) mit Leitzahl 50 und kompatibilität mit dem Olympus Slave-System anbieten und das noch zu einem Preis bei dem man bei Metz zb...
  15. µFT GeLi für mZuiko 40-150R

    Hab auf meiner 40-150 auch eine Geli von JJC drauf. Von verstärktem Streulicht hätte ich nichts bemerkt, der Kontrast ist unter entsprechenden Bedingungen eigentlich besser geworden. Wüsste auch nicht wie das gehen sollte, da die Innenseite eine Struktur die kaum Fläche für potentielle...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten