• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Eckeneckepen

  1. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Da ist dir wohl ein Gedankenfehler unterlaufen. Es geht in diesem Thread nicht um verwackelungsunschärfe. Die aussagekräftigen Bilder die hier gepostet wurden um den detailverlust der kameraintern erzeugten JPG Bilder zu beurkunden sind absolut kein bischen verwackelt. Das siehst du an den...
  2. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Der Mangel ist nicht gering! Aber ich denke du könntest all denjenigen denen der Fehler egal ist oder die den Fehler nicht bemerken, eine 300D in dem Gehäuse einer 400D verkaufen, und diese leute würden das niemals in ihrem Leben von selber herausfinden. Ein Freund von mir hat sich eine 10MP...
  3. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Bist Du der Oberwächter ? Vielleicht sollten sich Besitzer aller Kamereas an die Mängel ihres Gerätes gewöhnen, statt sich zu Wort melden und den Hersteller dazu motiviern ein update herauszubringen? Es sind halt keine weichen jpgs, sondern es sind jpgs bei denen Deteils vernichtet wurden...
  4. 430EX Blitzgerät defekt ?

    Ich habe mir bei amazon ein blitzgerät gekauft. Das Canon 430EX Speedlite für eine canon eos 350D. Das Blitzgerät scheint perfekt zu funktionieren bis auf eine kleinigkeit. Unter der Pilot LED ist eine kleine lampe. Diese Lampe leuchtet bei mir nie und niemals auf. Egal was ich mache. Laut...
  5. Wie Scharf sind die JPG´s von der 400D

    @waynerainey wie ich gerade sehe, hast du auch keine 400D, woher willst du also wissen ob der schärfeverlust signifikant ist ? Ich sag es dir: Er ist es ! Und wer es nicht glaubt versteht nichts von digitaler Fotografie.
  6. Wie Scharf sind die JPG´s von der 400D

    Du brauchst nicht Alufolie oder Besteck zu fotografieren um zu bemerken dass die 400D verschwommene JPGS erzeugt. Es geht auch nicht darum dass im Hauptthread ein Grashalm fotografiert wurde der verschwommen ist. Es betrift sämtliche Landschaftsaufnahmen. Egal ob du Wald, Felder oder einen...
  7. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Es ist kein allgemeines Technologieproblem ab 10MP. Die 400D enthält einen Bug bei der internen JPG erzeugung. Ihr vorgänger die 350D macht (bis auf die 2 MP weniger) nahezu identische RAW Bilder, aber wandelt sie in ein einwandfreies JPG um. Wahscheinlich ist der softwaremässige denoiser der...
  8. Wie Scharf sind die JPG´s von der 400D

    Ja, da hast du recht. Alle Digicams sind gleich gut. Das licht fällt durch ein Objektiv und landet auf dem Sensor und dann wird es durch software ausgelesen und auf den SPeicherchip gespeichert. Warum haben wir so viele Kameras? Sie funktionieren doch alle gleich, und alle sind ein bischen...
  9. Wie Scharf sind die JPG´s von der 400D

    Lies lieber erst mal den Hauptthread komplett durch. Es liegt nicht an der Komprimierung , und der Fehler ist bei der 350D nicht vorhanden. Nur bei der 400D.
  10. Wie Scharf sind die JPG´s von der 400D

    Es spielt keine Rolle wie es auf dem Ausdruck aussieht. Wenn die Bilder verkleinert werden, ehe sie ausgedruckt werden, weil der Drucker eine zu geringe Pixelanzahl auf das Druckpapier druckt, so wird natürlcih auch ein leicht unscharfes Bild wieder scharf. Das änder aber letztlich nichts an...
  11. Wie Scharf sind die JPG´s von der 400D

    Wie schon im Hauptthread zu diesem Thema gesagt wurde, gibt es durchaus Motive bei denen die unschärfe nicht auffällt oder auch nicht so stark vorhanden ist. Fakt ist aber, dass die Kamera einen Bug enthält, den der Vorgänger (die EOS350D) nicht hat. Auch wenn ihr noch so viele...
  12. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Ich schätze mal dass ca 50% aller Menschen ohne Vergleichsmöglichkeiten und Erfahrung mit anderen DSLR, die sich eine Einsteiger DSLR kaufen, es nicht anhand der Bilder bemerken würden,wenn im inneren ihrer Kamera eine Olympus C5050 werkeln würde. Auch meine 400D hat den in diesem Thread...
  13. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Doch es ist technisch möglich. Was du meinst ist, dass in ein JPG nicht die gleichen informationen gepackt werden können wie in ein RAW. Das ist wahr. Allerdings kann ein jpg durchaus besser aussehen als das RAW. (wenn das RAW defaultmässig angezeigt wird) Das ist ja auch der Sinn einer...
  14. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Schon die Konsumerkameras von vor 8 Jahren konnten in echtzeit JPGs aus einem RAW erzeugen, dann ist das wohl für heutige Kameras überhaupt kein problem erst recht nicht wenn die CPU in der Kamera durch einen Digic II Koprozessor unterstützt wird. Immerhin sind bei der 350D die jpg besser als...
  15. Meine Erfahrung mit der Bildschärfe und dem Bildrauschen der EOS400D

    Warum wird dieser Fehler der 400D nicht auf den einschlägigen Testhomepages erwähnt ? Zb bei traumflieger.de und bei dpreview.com Beide Testhomepages erwähnen in keiner Silbe diesen Fehler. Stattdessen wird für den Hersteller die Werbetrommel mit Pauken und Trompeten geblasen. Immerhin...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten