• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von dslrr

  1. Fragen zu Makrofotografie

    Der Sinn der ganzen Übung ist es wohl den genauen Erntezeitpunkt zu ermitteln. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich schöne Fotos an die Wand hängen will. Also wird es dabei auch nicht auf hohe fotografische Qualität ankommen, sondern es wird reichen, wenn man beurteilen kann, ob die...
  2. Kameras mit 16bit RAW Ausgabe

    Ich glaube du hast da eine falsche Vorstellung von der Wandlung/Abtastung im Sensor. Beim Audiosignal hast du ein kontinuierliches Signal, dass du einfach schneller oder genauer abtasten kannst (ADC mit höherer Abtastrate oder Bittiefe nehmen). Beim Fotosensor zählst du einfallende Photonen...
  3. Crop verstehen

    Stimmt das denn was da steht? Ist es nicht genau umgekehrt! Nämlich, dass das dominierende Rauschen das Photonenrauschen ist. Und die Analogverstärker bezogen auf das Photonenrauschen quasi irrelevant wenig rauschen. Das war doch schon vor einigen Jahren/Kameragenerationen so. Und wenn du...
  4. Vollformat (EF) an APSC (EF-S) -> Cropfaktor und Auflagemaß

    Außerdem lesen ja noch andere mit, die für diese/deine Ausführungen dankbar sind. :-)
  5. Dynamikumfang?

    Vielen Dank für die ausführliche und anschauliche Erklärung. Ok, dass ein Belichtungsabstand von 3 EV zwischen zwei Bildern etwas groß sein kann, verstehe ich. Dass du aber <1EV gewählt hast, schiebe ich mal auf deine (weit) überdurchschnittliche Anforderungen bezgl. geringem Rauschen und keine...
  6. Dynamikumfang?

    Hallo Lichtnutzer, vielleicht kannst du noch ein paar Worte zu dem Motiv bzw. der Umgebung sagen, damit man sich mehr darunter vorstellen kann. Welche Parameter haben hier den Ausschlag geben, dass du die Belichtungszeiten so gewählt hast, wie du sie gewählt hast. Welche Besonderheiten verlangen...
  7. Frage zur Brennweite eines Anfängers

    Korrekt, ich lag falsch. Sorry.
  8. Frage zur Brennweite eines Anfängers

    Stimmt dies denn überhaupt? Focus Breathing beschreibt doch eine Brennweitenänderung, die durch Verschieben des Fokuspunktes entsteht ("Drehen am Fokusring"). Hier geht es doch aber ums zoomen ("Drehen am Zoomring").
  9. Räumliche Tiefe realistisch darstellen - ~43 mm Brennweite?

    Ja, WENN du das fertige Foto dann im Abstand seiner Bilddiagonalen betrachtest. Beispiel: Ausbelichtung auf 20x30cm (=36cm Bilddiagonale). Du hältst dann das Bild diese 36cm vor deine Augen. Wenn du jetzt noch genau an der Stelle stehen würdest, an dem das Foto aufgenommen wurde, dann könntest...
  10. Frage zum Crop Faktor der Sony APS-C Kameras

    Ich finde diese/deine alternative Betrachtungsweise interessant. Ich lerne immer viel aus solchen Diskussionen als stiller Mitleser, solange das technisch alles sauber ist und alle Randbedingungen kommuniziert werden. Paßt hier (jetzt). Ich glaube das "Akzeptanzproblem" kommt daher, dass diese...
  11. Was sich meine Kamera so alles merkt…

    Nur als kleine Info am Rande: Heutzutage gibts für jedes Problemchen einen Webdienst: http://xmlbeautifier.com/ Damit sind Änderungen von Hand passé.
  12. Weniger Rauschen bei geringerer Auflösung ?

    Die 100% beziehen sich immer darauf, das 1 "Kamerapixel" auf 1 Bildschirmpixel ausgegeben wird. Dass es Bildschirme mit unterschiedlichen Pixeldichten gibt, macht das Ganze nicht einfacher. :-) Wenn du den Bildschirm nicht zwischendrin wechselst, geht das doch immer.
  13. Weniger Rauschen bei geringerer Auflösung ?

    Ich glaube ihr nähert euch dem Problem nur von zwei unterschiedlichen Seiten an. Waartfarken sieht das konkrete Bild im Vordergrund und geht von seiner gewünschten Ausgabegröße aus ("Wie groß möchte ich das Bild betrachten bzw. an die Wand hängen"). Die Ausgabegröße legt er sich vorher fest und...
  14. Ab welcher Verschlusszeit bringt ein Stativ nichts mehr?

    @TO: Du möchtest mit einer auf dem Stativ montierten Kamera (mit 400mm) ein Foto machen. Auslösen möchtest du per Hand (also ohne Fernauslöser oder Timer). Das was du fotografieren möchtest bewegt sich nicht. Deinem Stativ traust du nicht zu, dass es mit 400mm-Objektiv komplett...
  15. Sternenhimmel fokussieren

    Sind denn auch die Einzelbilder unscharf oder nur deine aus 15 Bildern verrechneten Aufnahmen? Wenn nur Zweiteres, dann liegts am Verrechnen. Passierte mir auch schon und ich weiß nicht woran das liegt. (Sorry, ich kann dein zweites Foto nicht öffnen).
WERBUNG
Zurück
Oben Unten