Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Klaus!
Momentan scheint hier die Luft raus zu sein und geht wohl in den Wintermonaten erst wieder richtig los. Du hast Recht! An der Entfernung und dem Winkel muss ich noch arbeiten. Zu deiner Frage. Ich habe ein 50mm-, ein 35-105mm-, ein 18-55mm- und ein 100mm Makroobjektiv der L-Serie...
Hallo Oceanus!
Mit dem Trickler arbeite ich auch. Bisher aber nur mit einem Ventil. Mit diesen Einstellungen habe ich die bisher hier geposteten Bilder gemacht.
3 Blitze 1/64 mit Lee-Farbfiltern
Fallhöhe 42,8cm
Wassertiefe 1,2cm
Hallo Deloran, willkommen im Forum!
Deine Bilder sehen für den Anfang doch schon mal nicht schlecht aus. Da ich selbst erst vor kurzem mit der Tropfenfotografie begonnen habe, kann ich dir nicht so behilflich sein wie die meisten anderen hier. An deiner Stelle würde ich versuchen die Ringe des...
Auch keine schlechte Idee sein Geld anzulegen :)
Hat schon mal jemand versucht die Ausbreitung der Welle, nachdem der Tropfen ins Wasser gefallen ist, irgendwie zu beeinflussen? Ich denke da z.B. an eine Herzform oder sowas? Ausprobiert und gesehen habe ich sowas noch nicht.
LG Andreas
Hallo Muecke!
Danke für deine Aussage. Ich habe mich bemüht alle Tropfen auch in der Spiegelung drin zu lassen. Der Betrachtungswinkel in der Spiegelung ist natürlich anders als über dem Wasser (das hatte ich so bisher auch nicht bedacht). Wenn man ganz genau hin sieht ist der 4. Tropfen auf...
Hallo zusammen!
Bin nun mal dazu gekommen eins der Bilder zu entwickeln und zu bearbeiten. Folgendes habe ich mit der RAW-Datei in Canon Digital Photo Professional 4 gemacht:
1. Weißabgleich auf 5600K eingestellt
2. Schärfe geändert
3. Digitale Objektivoptimierung
4. Freigestellt und als TIFF...
Hallo Fritz!
Auch von mir ein herzliches willkommen hier im Forum. Ich selbst bin ja auch noch nicht lange dabei und habe dieselben Probleme. Das Bild mit der Tulpe finde ich eine schöne Idee.
LG Andreas