• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von DragoMuseveni

  1. zeitraffer während autofahrt

    Der Klassiker, der das Genre begründet hat, ist wahrscheinlich "Road to Fokstugu": https://www.youtube.com/watch?v=Ki0uYHuHYVs
  2. Leinwand aufhübschen

    Hallo zusammen, ich habe Bilder mit improvisiertem Fotostudio gemacht, bei dem die Ausleuchtung noch verbesserungsfähig war. Jetzt suche ich nach einem Weg, den Hintergrund etwas aufzuhübschen. Ich habe Photoshop CS5 zur Verfügung und mein Glück mit "Levels" und "Exposure" versucht. Das klappt...
  3. Fernauslöser: Zeitraum bis Abschaltung

    Hallo zusammen, ich möchte gerne bei einer Feier meine D50 auf ein Stativ stellen und den Gästen erlaube, sich damit zu fotografieren. Dabei möchte ich den Fernauslöser ML-L3 verwenden. Das funktioniert soweit auch perfekt. Leider deaktiviert die Kamera den "Fernauslösebetrieb" nach maximal 15...
  4. [Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

    30 Bilder mit meiner Nikon D50 (je 6 MP), Objektiv war das Nikon 35mm 1.8G. Mit der Belichtung bin ich noch etwas unsicher bei solchen Brenizern, oder besser gesagt bei solchen großen Winkeln - ist ja Brenizer-gerechnet ca. 16mm, also seht weitwinklig. Da stimmt die Belichtung für das Kind...
  5. [Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

    Ich habe den Ausschnitt so gewählt, dass der Felix -gerade so- auf ein Einzelbild passt. Dieses Einzelbild habe ich mehrmals gemacht, um zumindest eines zu haben, auf dem er stillhält und nicht in der Nase popelt :D Das Stitching mit ICE ging übrigens gleich im ersten Versuch einwandfrei! Sehr...
  6. [Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

    Ich habe die Bilder hier gesehen und finde die Methode toll! Musste ich auch gleich mal versuchen. Leider habe ich nur ein 35mm 1.8 und nix längeres, da wird das Ergebnis sehr weitwinklig - laut Kalkulator 16mm f0.8.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten