• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Dorander

  1. Canon 18-55is+?

    Auf jeden Fall! Ich habe auf der Kenia-Safari oft im Grenzbereich meines Canon 55-250 IS freihand fotografieren müssen und war froh, durch den IS immer noch 2 oder 3 Blendenstufen "gut" zu haben.
  2. M42er Tele und "Fokussieren auf Unendlich"

    Danke! @juttsch: Es ist ein No-Name Objektiv aus dem Fundus einer aufgelösten Schule. Vor zig Jahren gekauft. Vermutlich ist das Auflagemaß nicht M42-typisch 45,5 mm, sodass der Adapter eine falsche Distanz liefert. Den Justage-Bereich innerhalb des optischen Systems hatte ich übrigens schon...
  3. M42er Tele und "Fokussieren auf Unendlich"

    Ich habe schon gewisse technische Möglichkeiten, den Abstand Sensor / erste Linse zu kürzen oder ihn zu verlängern, aber in welche Richtung muss ich gehen, um den bekannten Effekt "Fokussieren auf Unendlich" bei M42er-Linsen auf Canon AF-Bajonett zu korrigieren?
  4. M42er Tele und "Fokussieren auf Unendlich"

    In einem anderen Thread las ich zu dem Thema: Trotzdem klappt bei meinem alten, aber guten 500er M42 + Adpater auf EF das Fokussieren auf Unendlich nicht; bei mittleren Entfernungen zeichnet es noch scharf, aber der Mond bleibt sowas von unscharf ... Frage: Da der Abstand zwischen Sensor und...
  5. Analoge Objektive auf die 350 D

    Ist keine FD-Linse sondern ein M42er. Ich mal dazu mal einen eigenen Thread auf ...
  6. Analoge Objektive auf die 350 D

    ...nicht ohne Zusatzlinse auf unendlich fokussieren können ?? Gilt das für alle Einfachadapter? Ich habe mein altes 500er nämlich über einen M42-Adapter (Auflagemaß korrekt bei +1,5mm) an die 400 D geschraubt und bekomme keine Schärfe im Unendlichen. Und obwohl ich das Tele komplett zerlegt...
  7. ERR99 bei 40D

    Dafür spricht m.E. Einiges ... Mein älteres Tamron Suppenzoom löst an der 400D öfters den Err99 aus; man soll - als Einsteiger - wohl keine "alten" Objektive" aufbrauchen, sondern fleissig Neue kaufen. Komischerweise nimmt die 40D das Tamron ohne Probleme ...
  8. 400D | Vollautomatik oder P für Newbie ?

    Eine Frage in diesem Zusammenhang: Sind die einzelnen Vorgaben der Vollautomatik für unsereins wirklich unabänderbar oder gibt es da einen undokumentierten Trick? Ich würde nämlich den ISO-Wert auch gern auf vielleicht 200 verringern und die Belichtungskorrektur im Herbst um ein Drittelchen...
  9. Tamron AF 28-200 und EOS 400D

    Nach einigem Herum-Experimenten möchte ich meine Frage mal so spezifizieren: Möglicherweise löst die Schwergängigkeit des (alten) Tamron-Autofokus die Fehlermeldung "error 99" aus. Kann man so ein Objektiv irgendwie "gängig" machen?
  10. Tamron AF 28-200 und EOS 400D

    Hab heute für kleines Geld ein Tamron AF 28-200 Aspherical (Modell 71DE) als Reiseobjektiv erworben. Läuft auch insoweit ganz gut - selbst der Autofucus funzt. Nur manchmal bockt die EOS und meldet: "Error 99". Kontakte sind gereingt. Woran könnte es liegen? Danke im Voraus. p.s.: Die...
  11. 400D - USB-Verbindung

    @fotofreund2: Canon-Utilities hab ich ja drauf, aber ich arbeite lieber mit anderen Programmen. danke trotzdem.
  12. 400D - USB-Verbindung

    mmh ..., ja; das Windoof bettelte nach einem Treiber, als ich die CAM das erste Mal angeschlossen habe. Hab dann die Installations-CD eingelegt und die ist gestartet. Muss ich mal an einem PC testen, wo die Canon-Software nicht drauf ist ...
  13. 400D - USB-Verbindung

    @keksdose: Ja, so ist es. Mit dieser Schaltung versuchen manche Hersteller, die Kunden bei der Stange zu halten; soll heißen: nur die Firmen-Software einzusetzen. Kommt besonders bei mp3-playern vor. Ist aber abschaltbar - Die Frage ist nur, wie? @alienhead: Nein, meine 400D erscheint nicht als...
  14. 400D - USB-Verbindung

    Bei meinen bisherigen Digicams hatte ich immer die Möglichkeit, bei aktiver USB-Verbindung auf die Bilder in (der Speicherkarte) der CAM über den Windows-PC zuzugreifen und sie zu kopieren - so, als wäre die CAM ein externes Laufwerk. Bei der 400D meldet sich aber sofort irgendeine...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten