• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von djing djok

  1. Samstag totale Mondfinsternis

    Danke auch für das Dankeschön. Wer sich über die Qualität und die vielleicht etwas sinnfreie Blendenwahl wundert: bin wenige Wochen vor den Bildern von Knipse auf DSLR umgestiegen. Und dann gleich mit Tele-Konverter, manuellem Scharfstellen auf eine totale Mondfinsternis loszugehen war...
  2. Samstag totale Mondfinsternis

    22:17 local time 20 Minuten nach Ende der Totalität. Brennweite 600mm, Blende 9, 1/20 sek, ISO 200. Das ganze wieder andersherum... 22:19 local time 22 Minuten nach Ende der Totalität. Brennweite 600mm, Blende 9, 0.8 sek, ISO 800. Fazit: Nach vielen guten Mondaufnahmen habe ich mir...
  3. Samstag totale Mondfinsternis

    21:12 local time 6 Minuten nach Begin der Totalität. Brennweite 600mm, Blende 9, 2 sek, ISO 800. Belichtungszeit jetzt im Sekundenbereich. Das trägt, trotz Stativ, nicht zur Schärfe bei: der Mond (bzw. die Erde) bewegt sich halt zu schnell... 21:49 local time 8 Minuten vor Ende der...
  4. Samstag totale Mondfinsternis

    Fred Espenak zeigt auf seiner Webseite http://eclipse.gsfc.nasa.gov/OH/OHfi...2011-Fig06.pdf detaillierte In formationen, wann ein Objekt in den Halb- und wann in den Kernschatten eintritt. Auf die Mond´finsterniss in Thailand bezogen ist es wie folgt: P1 - 18:33 - Mond geht in Halbschatten...
  5. Samstag totale Mondfinsternis

    Die Analyse. die ich lange vor dem Urlaub mit dem exakten Ort des Vollmondaufganges gemacht habe, war korrekt. Es war von meinem Beobachterstandpunkt aus eine Landzunge im Weg. Also kein Vollmondaufgang über dem Meer. Dazu hätte ich im Dunkeln eine Bucht weiter südlich gemusst... Alternativ...
  6. Samstag totale Mondfinsternis

    Angekommen auf Ko Samed machte ich weitere Tests zum Scharfstellen. Denn der Vollmond hat keine starken Kontraste, wie z.B. bei anderen Mondphasen der Schattenwurf in den Kratern. Ich dachte mir, dass diese Tintenfisch-Boote ein geeignetes Objekt sind. Einige Kilometer weit draußen und hell...
  7. Samstag totale Mondfinsternis

    Nachdem das Scharfstellen mit dem Mond geklappt hat, habe ich kurz daneben auf diesen hellen "Stern" gehalten. Nun ist der Jupiter sehr hell, seine Monde aber vergleichsweise winzig und dunkel. Hier hilft Bildbearbeitung (lokales Anpassen der Helligkeit). Linkes Bild: unverarbeitet wie aus...
  8. Samstag totale Mondfinsternis

    ... aus Tagen wurden Wochen, aus Wochen wurden Monate :o Asche auf mein Haupt, dass der Bericht so lange auf sich warten ließ. In dem konkreten Fall bin ich letzten Sommer nur durch Rumspielen mit meinem Astronomie-Programm NACH der Flugbuchung drauf gekommen, dass da was „Großes“ während des...
  9. Samstag totale Mondfinsternis

    Hallo, die WAHRE Eclipse Site ist die von Fred Espenak von der NASA http://eclipse.gsfc.nasa.gov. Schaut man konkret hier drauf http://eclipse.gsfc.nasa.gov/OH/OHfigures/OH2011-Fig06.pdf wusste man, dass in Mitteleuropa nicht viel zu holen ist mit "lunar eclipse". Durch Zufall habe ich aber...
  10. Systementscheidung Kamera für USA- Reise

    @Raphi 789 Verstehe Deine Bedenken, hatte die vor gut drei Wochen auch. Dein Vorbehalte bezüglich Sicherheit können aber entkräftet werden: auch mit Kamera vor der Brust fühlte ich mich nie unsicher, in der U-Bahn und auch nicht abends um Acht im Central Park. Waren aber "nur" in Manhattan, in...
  11. Sammelthema Eure Mondbilder

    Danke an "Mark Striper" für die Tipps !!! Antworten im Zitat. :top: Danke !
  12. Sammelthema Eure Mondbilder

    Mein erstes Moonshooting mit der gut einer Woche alten DSLR - meine Erste. Sicher ist da noch Potential. 300mm, F10, ISO800, 1/320sek. aus der Hand. Blöderweise sind die mit Stativ, langer Belichtungszeit, kleinerer Blende, Rauschunterdrückung aus etc. deutlich schlechter. Muss noch üben... hat...
  13. Richtiges KIT mit Pentax K-R

    Seit dem 27.09.2011 bin ich als DSLR Aufsteiger Besitzer des Kits - siehe Sig. - und konnte drei bis vier Tage später folgende Aufnahmen machen (Aufnahmen ohne Bildverarbeitung, nur Grössenreduzierung und JPG Komprimierung, wie es die Forumsoftware verlangt) 1) HDR 18mm 2) Zoom 300mm => Objekt...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten