• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von direichl

  1. Speedlite 430ex öffnen

    Für alle die, die auch den unteren Teil nicht aufbekommen. Das Bild hier zeigt deutlich die problematische Metalllasche. Die muss etwas runtergedrückt werden, bzw. das Kunstoffteil hoch. Dann lösen sich die beiden Teile. Nur mit Kraft auseinanderziehen reicht nicht. Und noch ein Tipp: Auf der...
  2. Makros blitzen mit dem 150er

    72mm. Und vermutlich zu groß für den Dörr? Zumindest habe ich auf die Schnelle keine passenden Filteradapter gefunden. Was aber noch nichts heissen mag. Die Lichtmenge war beim Systemblitz nicht das eigentliche Problem. Aber tiefe Schlagschatten, und die waren in dem Fall nicht künstlerisch...
  3. Makros blitzen mit dem 150er

    Nachdem ich mich langsam in das 150mm Makroobjektiv bei available light einarbeite, wollte ich letztens mangels Licht per Blitz nachhelfen. Mit dem Aufklappblitz der 550D ist da aber nichts zu holen. Jetzt ist die Preisfrage: was dann? Klassischer Aufsteckblitz a'la 430EX oder Ringblitzsystem...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten