• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von digitalxxl

  1. Wassertropfen

    Hallo Fritz, herzlich wilkommen ! Gruß Stephan
  2. Wassertropfen

    Hallo Daniel, Blitzleistung war bei den ersten beiden Bildern 1/128 (ISO3200) und beim letzten 1/64 (ISO2000). Der Abstand war ca. 15-20 cm. Viele Grüße Stephan
  3. Wassertropfen

    Moin zusammen! @Markus: Vielen Dank für Deine Ausführungen. Nachdem ich mal so ein paar Stunden den Onkel Google befragt habe bin ich auch auf die Seiten getroffen, Trotzdem Vielen Dank ! - Deine letzten Bilder sind mal wieder klasse (aber das weisst Du ja selbst :D) Inzwischen sind hier 2...
  4. NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

    AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist da! Hallo ! Gerne hätte auch ich den Link zur neuen Version. Vielen Dank und Gruß Stephan
  5. Wassertropfen

    sehr geil ! respekt. :top::top:
  6. Wassertropfen

    Ja, der Preis ist derzeit das was mich noch von der Bestellung abhält. Ich hab auch was für um die 380€ gefunden was aber auch happig ist. Ich hab noch 2 Yongnou's 560-II mit nicht zu den anderen passenden Seriennummern im Schrank liegen die ich eigentlich auf den Markt werfen wollte - aber wenn...
  7. Wassertropfen

    Markus - Deine Bilder sind echt superkrass !! :top: Vielen Dank für Eure Ausführungen.. Ein UV-Blitz wird wohl bestellt werden müssen.. :D
  8. Wassertropfen

    Hallo Profis ! Ich bin heute über eine "Merkwürdigkeit" gestolpert die ich mir nicht erklären kann: Ich hab mir mal schwarzlicht neon-farben besorgt und wollte damit ein wenig tropfen. Also Guarkernmehl-Mischung angesetzt und ein bissl von der farbe mit Wasser verdünnt hinzugegeben. Leuchtet...
  9. Wassertropfen

    Ok, dann hab ich ja wieder was auzuprobieren :D:top: Vielen Dank und Gruß Stephan
  10. Wassertropfen

    Ja, bislang hat die Cam den Master-Blitz ausgelöst. Alle anderen zünden dann via S1. Wenn ich Dich also richtig verstehe dann schließe ich den Master-Blitz ebenfalls an den GlimpseCatcher an und steuere den dann somit unabhängig von der Kamera und komme dann unter die bislang notwendigen 20...
  11. Wassertropfen

    Das ist leider nicht ganz korrekt. Ich löse mit 1/125 aus und belichte ausschliesslich per Blitz. Entscheidend ist bei meiner 7D die Zeit zwischen den einzelnen Auslösungen (20 Sek) damit die Auslöseverzögerung konstant bleibt. Offenbar schaltet die Cam in einen anderen Modus wenn die...
  12. Wassertropfen

    Ich bin mit der Canon 7D Mark I unterwegs. Wenn die Zeit zwischen den Tropfen ca. 20 sek. beträgt ist die Auslöseverzögerung immer gleich. Wenn ich unter 15 Sekunden gehe variiert es ziemlich. Bin fast verzweifelt (bis ich den entscheidenden 20 Sekunden Tip vom GC-Dad bekommen habe) :)
  13. Wassertropfen

    Mein Untergrund ist eine dunkelgraue alte Schreibtischplatte die auf 2 Böcken steht. Durch das weiße Acrylglasbecken ist davon gar nix mehr zu sehen. Die Farbe des Tisches sollte also ziemlich egal sein. Anders siehts vermutlich aus wenn Du ein komplett transparentes Becken verwendest. Viele...
  14. Wassertropfen

    Ein erstes Foto mit dem neuen Tropfbecken. Viele Grüße Stephan
  15. Wassertropfen

    Wow ! :top:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten