Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wollte nur der Vollständigkeit halber erwähnen, dass es für Sony auch noch z.B. das Sigma 24-70 2.8 gibt, das sehr gut ist und bei ca. 1.100 Eur neu liegt, eins von Samyang und jeweils ein 28-7x f 2.8 von Sigma und Tamron.
Statt Adapter würde ich aber native Objektive kaufen. Gerade...
Zitat von der Webseite: "In der Software (OM Workspace, da Lightroom die OM-1 noch nicht kennt) steht ein auf die OM-1 optimierte AI-DeNoise von Topaz schon integriert zur Verfügung. Das hab ich ausprobiert."
Als OMDS Ambassador wird man da auch nicht allzu kritisch sein.
Ich weiß persönlich nicht, was es bringt, einen besseren Autofokus gegen eine höhere Serienbildrate mit schwächerem AF zu tauschen (die A7III gibt es gebraucht ab 950 Euro und sie ist ja auch schon vier Jahre alt), aber wenn die Sympathie in Richtung Z6II geht, würde ich die einfach nehmen. Das...
Wenn es eine digitale Kleinbild-Kamera mit zuverlässigem Wetterschutz sein soll, dann wird es wohl auf die Pentax K 1 hinauslaufen. :D
Olympus und Pentax sind die einzigen beiden Hersteller, die den Schutz gegen Nässe und die Funktion bei Minustemperaturen, ich nenne es mal, gewissenhaft...
Klar, sogar Sonys Plastik ist so schlecht, dass es von Ahnungslosen (also allen außer dir) mit Magnesium verwechselt wird. Und die Sony Sensoren sind so ein Schrott, dass der Firma nichts anderes übrig bleibt, als sie an - äh Moment - Nikon zu verkaufen. :rolleyes:
Im Gegenteil, vielen Dank für deinen Bericht, ich finde das ziemlich interessant, da man ja hier in der Regel nach der Kaufberatung nicht mehr erfährt, wie zufrieden jemand mit seiner Wahl eigentlich ist.
Wenn ich das richtig recherchiert habe, hat die A7III 25ms Sensor-Auslesezeit, die S5...
Das würde ich auch so sehen und deshalb Nägel mit Köpfen machen und eine gebrauchte RIII kaufen, statt einer RI von 2013 oder einer RII von 2015, wo es dich dann vielleicht bald wieder in den Fingern juckt.
Hast du das selbst getestet? Da kommst du zu anderen Ergebnissen als sämtliche Tester und Reviewer im Netz.
Der Punkt wird aber leider immer schnell abgehakt "A6100" hat den selben AF wie die A6400 und A6600, nächster Punkt. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es bei der Empfindlichkeit bei...
Was meinst du denn mit "dem" AF? Den Augen-AF im Video, den die A6600 hat? Oder ist die Empfindlichkeit bei schlechtem Licht vielleicht unterschiedlich? Oder meinst du eigentlich den Puffer bei Serienbildern?
Die A6100 hat ja exakt das selbe Autofokussystem wie die A6400 und die A6600.
Ich habe die A6100 vor kurzem für ca. 400 Euro gebraucht bekommen, da bleibt genug Luft für mehrere Objektive. Man braucht aber etwas Geduld, um eine zu finden.
Mit dem AF bin ich zufrieden, ich habe aber die A6400 nicht zum Vergleich.
Wie ich das üblicherweise mache (Sony A7III):
- An der Kamera Teilen-Taste drücken, auswählen "mehrere Bilder"
- die entsprechenden Bilder markieren, zum Abschluss Eingabe drücken
- Smartphone an die Kamera halten, dann öffnet sich die App von selbst, oder App öffnen und bestätigen - zuvor...
In dem Preisbereich ist Sony, was den Autofokus angeht, leider führend.
Mehr Ausstattung und ein umfangreiches Objektivprogramm für APS-C gibt es bei Fuji. Mit dem Autofokus der neueren Modelle kann man zurecht kommen, finde ich, auch bei Kindern. Aber das Tracking und der Augen-AF-C von Sony...
Die Olympus App hat bei mir auch nicht zuverlässig funktioniert, das war einer von mehreren Gründen für mich, ganz zu Sony zu wechseln.
Das ist aber sicher auch abhängig von der jeweiligen Hardware und kann sich von Update zu Update ändern.
Wenn dir der Augen-AF sehr wichtig ist und du mit der X-T4 da unzufrieden bist, weiß ich nicht, ob die Z5 dich wirklich glücklich macht. Die R hat keinen IBIS - ob sie sich gegenüber der X-T4 mit einem Blende 1.2 oder 1.4 Objektiv da wirklich lohnt?
Die Playstations passen ihre JPG Engines...
Den Ruf, die beste und zuverlässigste (/am wenigsten schlechte) Smartphone-App zu haben, hat eigentlich Panasonic, das schlägt sich auch in den Bewertungen nieder. Aber vielleicht gilt das nur für Android?
Selbst ausprobiert habe ich es mit Android und Olympus (überhaupt nicht zuverlässig)...