• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Didl

  1. Digitaler Graufilter?

    Bei der 5D gibts auch die Geheimfunktion Iso50. Das funktioniert, indem die Camera trotzdem mit einer Empfindlichkeit von iso 100 belichtet, aber doppelt solange belichtet (überbelichtet), und dann Camera-intern das Bild wieder abdunkelt. Das Rauschen wird dadurch natürlich weniger, da dunke...
  2. Rückblick: Welche Posterformate waren mit analoger SLR möglich?

    @domeru: Werde dir die Ergebnisse mitteilen - gegebenfalls dann abfotographieren und hier reinstellen - falls das halbwegs Aussagekräftig ist. Bin auch extrem gespannt: Hab 70X50cm (ausbelichtet) und die sehen sehr gut aus - da kann man noch nicht von Grenze sprechen. Werde entweder bei...
  3. Rückblick: Welche Posterformate waren mit analoger SLR möglich?

    Hallo, also ich gebe da MrJudge schon Recht: Obwohl auch goorooj recht hat mit dem Betrachtungsabstand. Es mag zwar fanatisch sein, an ein 70X50 Poster auf wenige Zentimeter ranzugehen, aber dann noch viele Details erkennen zu können ist einfach sagen wir mal "befriedigend". Es ist eben fein zu...
  4. Canon EOS-1D Mark III ...V_I_D_E_O_S !!

    Sehr beeindruckende Vorstellung - das sieht geil aus und hört sich geil an, da möcht ich auch mal auf den Auslöser drücken...:D Allerdings - wie schon mal erwähnt - auch nicht meine Art zu photographieren - viel zu schnell das Teil... mfG Didl
  5. Rückblick: Welche Posterformate waren mit analoger SLR möglich?

    Also ich habe (eigentlich mein Vater) 70X50 Poster zuhause, die auf einen Meter Distanz sehr gut aussehen. Es wurde allerdings ISO 400 Film verwendet, bei näherer Betrachtung sieht man ganz ordentlich das Korn. Mit Lupe sieht es katastrophal aus... Es wurde auch nie mit Stativ photographiert...
  6. sony bringt die erste 12mp kompakte, aber:

    Genau, so meinte ich dass: Viel MP bei entsprechend grosser Sensor-Fläche sind eine begehrenswerte Sache. Mich stört an dem Artikel, dass er wieder einseitig in die andere Richtung zieht. Das ganze als "Megapixelmythos" zu bezeichnen ist nämlich genauso falsch. Aber klar, bei Kompakt-Knipsen mit...
  7. sony bringt die erste 12mp kompakte, aber:

    Also einige Dinge lassen mir dennoch keine Ruhe: Das die 70X50cm Poster meiner 5D (13MP) einfach besser ausehen als die 60X40cm Poster meiner C-7070 (7MP) Landschaftsphotographen meisst mit Grossformat arbeiten (angebl. 40MP),weil dann 3x2meter prints auch noch gut aussehen... Es mag zwar...
  8. Lichtempfindlichkeit bei langen Belichtungen

    Dank an euch zwei. Sehr gut und verständlich ausgeführt. Ich war mir recht sicher, hier einem Denkfehler zu erliegen, bzw. hab ich gar nicht gedacht:D Macht alles Sinn! Vielen Dank, mfG Didl
  9. Lichtempfindlichkeit bei langen Belichtungen

    Eine sehr technische Frage: Braucht man mehr als doppelte Belichtungszeit, um bei (sehr) schlechten Lichtverhältnissen ein doppelt so helles Bild zu kriegen? Ich habe nämlich beobachtet, das bei Lichtverhältnissen, die sehr lange Belichtungszeiten benötigen (mehr als 200 sek), das Bild nicht...
  10. 1D Mark III vs 5D

    Da bin ich also "Edelamateur" - das gefällt mir:D
  11. 5D verkaufen und auf 1dsmkII/nachfolger umsteigen?

    Also ich habe einen 70X50 print von der 5D und der sieht wirklich sehr gut aus. Ist sogar eine Aufnahme die bei wenig Licht entstanden ist. Und nicht mal eine teure Festbrennweite drauf gehabt - aber eine L-Linse. Ich würde sagen, bis zu dieser Grösse kann man locker gehen, sogar 90X60 kann ich...
  12. Canon EOS-1D Mark III, hier ist sie........

    Kann ich bestätigen, was Christian geschrieben hat: Garantieansprüche kann man auch in einem Land stellen, in dem man das Gerät nicht gekauft hat. Allerdings nicht so einfach. Weil ja zunächst mal der Umsatz für dieses Gerät in einem anderen Land gemacht wurde. Das heißt zB. Canon-Deutschland...
  13. 5D---welche Optik ist scharf bis in die Ecken

    Dank an Wolfgang für die Erklärung und dank an Peter für die links:top: mfG Didl
  14. 5D---welche Optik ist scharf bis in die Ecken

    Sehr interessant, das wusste ich nicht! Woran liegt das? Kann man da Verzerrungen vermeiden?
WERBUNG
Zurück
Oben Unten