• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von dertauser

  1. Akkuleistung

    Danke für die vielen Antworten, daß mit dem Akku laden ist bei heutigen Akkus nicht wichtig, die haben keinen Memoryeffekt mehr wie die alten, trotzdem wurde mir gesagt, das man einen neuen Akku erst mal fast leer machen sollte und daß er erst nach einigen Ladungen seine volle Leistung hat...
  2. Akkuleistung

    Hallo, ich habe seit Dezember 2010 eine Nikon D90 und fand die Akkuleistung laut Test so überragend, nach nunmehr ca. 8-10X laden komme ich jedesmal auf vielleicht 250 Bilder, zuerst habe ich gewartet, da ein neuer Akku immer erst ein bisserl Zeit braucht, bis er seine volle Kapazität hat...
  3. Sony A 500 überbelichtete Bilder

    Danke für den Hinweis, mir war gar nicht bewußt, daß der Blitz eingeschaltet war, da ich auf A gestellt hatte und der Blitz sich nicht automatisch ausfährt, hat evtl. der Fotograf, in dem Fall mein Sohn, diesen ausgelöst, daß erklärt natürlich die Überbelichtung, soweit ich aber weiß, hat mein...
  4. Sony A 500 überbelichtete Bilder

    Hat vielleicht jemand das gleiche Problem, ich hatte bis jetzt die Sony A 500 immer auf D-Range Level 1 gestellt, da ich festgellt habe, daß manche Bilder komplett überbelichtet sind, wenn man die DRO Automatik eingestellt hat. Jedoch schient das auch keine gute Lösung gewesen zu sein, denn die...
  5. FT E-520: Der Thread

    E-520: Pixelfehler? Wer kennt dieses Problem, tritt manchmal auf, dann wieder weg, sind das "Hotpixel"? die Kamera ist neu und ich kann sie noch zurücksenden Gruß Klaus
  6. Bilder betrachten mit Windows Fotogalerie

    Hab Deinen Thread gelesen, ich weiß allerdings jetzt auch nicht, ob man Win. Fotogalerie anders einstellen kann, vielleicht kann mir da noch jemand weiter helfen
  7. Bilder betrachten mit Windows Fotogalerie

    die Bilder sehen nur unter Windows Fax + Bildbetrachter so aus, wie an dem Beispielbild zu erkennen, hoffe ich doch, mit Irfanview gibts keine Probleme, ich seh mir die Bilder jetzt nur noch mit Irfanview an, mich interessierts aber trotzdem, warum die Bilder mit dem WIndows-Betrachter so...
  8. Bilder betrachten mit Windows Fotogalerie

    Hallo, kennt jemand das Problem, wenn ich Bilder mit dem Windows eigenen Fotobetrachter anschaue, sehen die Bilder alle aus als ob sie ohne Ende Rauschen, bzw. sind voller Artefakte, erst dachte ich bei hohen ISO Werten meiner Sony A200 schauen die Bilder halt so aus, bis ich die Bilder mal mit...
  9. [1000D] 18-55 (Kit) + Sigma 55-200 vs. 18-200 Suppenzoom

    Ich habe das Sigma 55-200 auf einer Nikon D40 gehabt und war sehr zufrieden, da ich jetzt auf Sony A200 umgestiegen bin, habe ich mir mit der Kamera das Sigma 18-200 gekauft, das ich aber wieder zurück gebracht habe, da der Autofokus einfach bei diesen sog. Superzooms etwas zu langsam ist, das...
  10. "Colorfoto" Test Olympus E-410

    Ob die Pixelfehler"ab Werk" gemeint sind, ist aus dem Testbericht nicht rauszulesen, es gibt auch keine Anmerkung, dass die E410 deutlich mehr Pixelfehler hat und warum, leider, deswegen wende ich mich an dieses Forum, da ich mit dieser Testaussage "356 Pixelfehler" nichts anfangen kann und...
  11. "Colorfoto" Test Olympus E-410

    Hallo, hab da mal ne Frage.....was sonst :) Ich stöbere gerade fleißig in diversen Testergebnissen nach einer geeigneten Kamera, ich habe mich auf eine Nikon D40X oder eine Olympus E-410 eingependelt, im Test der Zeitschrift Colorfoto schneidet die E 410 recht gut ab, nur eine Rubrik läßt mich...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten