• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von david711

  1. 360°-Kugelpanoramen erstellen

    zum Thema: VR Toolbox, wenns das Programm noch gibt. Damit lassen sich super QuicktimeVRs erstellen. Ein leider selten genutztes Format... HDR Shop (u.a. hilfreich für die Verzerrungen, heißt hier Panoramic Transformations, glaub ich...) http://www.hdrshop.com/ Ich empfehle hier auch Paul...
  2. Engagement Shooting im Winterwonderland... ;-)

    Da sind aber ein paar echt starke Bilder dabei! Super. :top: Besonders hinten raus werden sie wirklich sehr gut!!
  3. Erster Versuch Architektur und B&W

    Nabend! Ob's gut ist, ist ja immer subjektiv, aber ich finds schick! Was willst Du denn noch machen? Ich finde bei BW Bildern viel Schärfe und schönen "Korn" ganz angenehm. Du kannst den Hintergrund, gerade die Bäume, noch mehr rausholen, da ist es etwas überbelichtet, aber dann wird die...
  4. Space-Shuttle-Start fotografieren

    So werde ich es sehr wahrscheinlich auch machen, obwohl ich, wie ich mich kenne, die Finger nicht von nem Tele lassen kann, wenigstens fuer eine Cam. Da ich mit der 5D M2 und einer 350D schiessen werde (bekanntlich ein nicht allzu kleiner Qualitaetsunterschied) werde ich mir noch ueberlegen...
  5. Space-Shuttle-Start fotografieren

    AW: Space Shuttle Start fotografieren Danke erstmal fuer den Haufen Input!! :D Werde sicher nicht an der Kamera kleben und wenns schlechte Bilder werden ists halt so. Aber knipsen werde ich auf jeden Fall. Vielleicht finde ich ja nicht mal nen guten Platz... Wegen der Diskussion um die...
  6. Space-Shuttle-Start fotografieren

    AW: Space Shuttle Start fotografieren Gute Idee, mach mich mal schlau. Ich stelle mir das nachts so vor, dass sich das Licht vom Antrieb als Hauptlichquelle im ganzen Rauch ganz schick machen wird. Meinst Du nicht? :ugly:
  7. Space-Shuttle-Start fotografieren

    AW: Space Shuttle Start fotografieren Ich habe nicht mehr als 300mm... Ich will ja keine closeups fotografieren, hoffe allerdings, dass es wenigstens fuer sowas reicht: http://www.chris-alexander.co.uk/wp-content/uploads/2009/10/ares5.jpg Meinst Du ich sollte mal nach was groesserem schauen...
  8. Space-Shuttle-Start fotografieren

    Hallo! Ich werde am 7. Februar das Endeavour Space Shuttle beim Start fotografieren - wenn denn das Wetter mitspielt ;) Der Start ist morgens um 4:39am, also wird es noch dunkel sein, was den Aufnahmen nur entgegenkommen wird. Ich werde zwei Kameras aufstellen, auf der grossen ein 300mm...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten