Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich verkaufe eine gebrauchte Canon 5D Mark IV aus erster Hand. Die Kamera ist in sehr gutem Zustand und hat rund 16500 Auslösungen, was rund 11% der zu erwartenden Lebenszeit des Auslösers entspricht. Auf dem Display ist ein Schutzfolie aufgebracht.
Im einzelnen besteht das Paket aus:
Kamera...
Sowohl in Ötzelprötz' Bildern als auch meinen sind die EXIF-Informationen drin. Den angehängten Screenshot habe ich unter Chrome mit der Erweiterung https://chrome.google.com/webstore/detail/exif-viewer-classic/nafpfdcmppffipmhcpkbplhkoiekndck gemacht. Wenn man die Maus über die Bilder bewegt...
Es war hier lange Zeit sehr ruhig. Diese Woche hat es endlich mal wieder geklappt fotografieren zu gehen. Zusammen mit Ötzelprötz war die Idee, die rot beleuchtete Staatsoper (und Residenztheater) im Nebel festzuhalten. Leider gab's keinen Nebel, sieht aber trotzdem ganz passabel aus
1) Auf dem...
Nachdem das Futuro nicht beleuchtet war, gab's diesmal nur ein Bild. Der Turm der TUM.
Und ja das Kabel der Straßenbeleuchtung hätte man rausstempeln können, war ich aber zu faul für.
Das erste Treffen im neuen Jahr findet am kommenden Donnerstag, 16.01.2020 um 17:00 statt. Wir treffen uns beim Futuro-Haus, vor der Pinakothek der Moderne (https://goo.gl/maps/oUzDEzTecBzXXKkcA).
Weiss jemand, ob es schon debian Pakete für darktable 3 gibt? Sowohl das ppa repo (https://launchpad.net/~pmjdebruijn/+archive/ubuntu/darktable-release) als auch bei opensuse (https://software.opensuse.org/download.html?project=graphics:darktable&package=darktable) gibt es noch nichts...