Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
simple viewer habe ich dato benutzt da fehlten mir eben oben aufgeführte optinen. lightroom werde ich mir anschauen. ich habe es nie gebraucht weil sich die raw dateien ja mitlerweile auch im ps bearbeiten lassen
Hallo zusammen,
ich suche ein tool mit dem man Bildergallerien generieren kann. bisher habe ich die foto galerie aus photoshop benutz, die mir jedoch zu wenige optionen bietet. man kann z.b. die reihenfolge der bilder nicht festlegen und es ist nicht möglich bilder im nachhinein zu adden oder...
genau, eine Platte die ich auf die Panorama=Q Pro schrauben kann, auf die ich dann die zu fotografierenden Objekte legen kann. Sie sollte aber eine weise, noch besser transparente Oberfläche haben.
Ich habe ja oben geschrieben das ich eine Panoramaplatte nehme wegen der Rasterung, weil das präziese sein muss und deswegen keine Drehteller in Frage kommen.
Ich kann nichts finden auf deren Homepage, was meinst du genau?
Hallo zusammen,
da ich 360° Bilder von Produkten machen muss benötige ich eine Drehscheibe. Da die ganzen elektrischen Lösungen 2000€ aufwärts kosten und die nicht in Frage kommen, habe ich an eine Panoramaplatte gedacht. Um genau zu sein eine Novoflex Panorama=Q Pro mir Rasterung, die für das...
Danke für die Hinweise. Die Blenden kann ich vernachlässigen, da ich mit Studioblitzen arbeite. Aber leichte macro skills sollten schon an Bord sein, da ich vor allem Brillen und Fassungen damit fotografieren werde.
ich habe nun noch das Sigma entdeckt und gelesen das es auch super sein soll. Es hat im Gegensatz zum Canon Ein Vergrößerungsfaktor von 1:1, das Canon nur 1:2. Seht ihr da noch mehr gravierende Unterschiede zwischen dem
Canon EF 50mm/ 2,5/ Makro Objektiv
und dem
Sigma 50mm 2,8 EX DG Macro...
Auf den Autofokus würde ich ungerne verzichten wenns schnell gehen soll. aber es wird sowieso auf mehrere Objektive hinauslaufen.
ist das Zeiss schärfer als das
Canon 50 mm EF 2.5 mm Macro
es ist nämlich fast doppelt so teuer.
Das Problem ist ich kann die Objektive nicht testen und bin auf...
all right, das habe ich schon vermutet. dankeschön,
aber ist da wirklich ein deutlich sichtbarer Unterschied zu erkennen von der Bildqualität bei den Modellen?
Hallo zusammen, da mein Standard-Objektiv schon recht ausgeleihert ist und mich die Verzerrungen in den Wahnsinn treiben bin ich auf der Suche nach einem Ersatz. Ich benötige es vorwiegend für Produkt, Portrait und Aktfotografie. Seid Tagen liebäugle ich mit dem "Canon EF, 50mm, 1,4" oder dem...
Guten Tag,
da ich einen alten Metz im Studio nutzen möchte habe ich einige wichtige Fragen zu dem Gerät.
Gibt es eine Möglichkeit die Blitzstärke manuell an dem CT-5 zu regeln?
Gibt es eine Möglichkeit ihn an einer Steckdose als Stromquelle zu betreiben? Da die Ni-MH 2500 mAh Akkus nach...
Ja du verstehst richtig. :top:
Es geht nicht um die paar Euro die Rollfilme kosten würden. Sondern eher darum etwas zu lernen. Da die Filme noch vorhanden sind würde ich sie auch gerne benutzen, da sie durch ihr alter gut zum experimentieren geeignet sind.
Ich habe mich nun dazu durch...