• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von daniel235

  1. FT/µFT Festbrennweite für Weitwinkel

    Servus zusammen, ich habe für meine OM D M10 III das Zuiko 45mm 1.8 und das Pana 25mm 1.7. Nun suche ich noch was weitwinkliges zu Ergänzung, ebenfalls Festbrennweite. Meine Ansprüche sind nicht besonders hoch, in etwa vergleichbar mit den oben genannten Objektiven. Hat jemand ein bewährtes...
  2. µFT Systemkamera für Festbrennweite (Olympus)

    Super, danke für die Antwort. Der Hinweis mit dem Stabi ist hilfreich. Verwende eigentlich nur JPEG. Schaue mir deine Empfehlungen an. Schönen Abend!
  3. µFT Systemkamera für Festbrennweite (Olympus)

    Servus, habe hier vor ca. 10 Jahren mal sehr guten Rat erhalten, der mir viele Jahre viele Fotofreuden bereitet hat. Habe damals eine gebrauchte Pentax DS gekauft, dazu einiges Altglas (alles manuell). Macht richtig Spaß! Nun steht das nächste Projekt an. Zudem ist die Pentax defekt. Da...
  4. back to the roots!

    Hallo Fritz, das klint gut. Habe jetzt eine Ds erstanden und erwarte sie sehnsüchtig;) Jetzt brauch ich noch Objektive und eine Mattscheibe mit Mikroprismen + Schnittbildindikator. Bin sehr gespannt wie die manuelle Fokussierung mit so alten Objektiven von statten geht,) Gruß Daniel
  5. Pentax + MF + alte Objektive = jede Menge Spaß

    Hallo, möchte hier auf einen Thread aufmerksam machen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=516605&page=5 Dieser wurde in einer anderen Kategorie eröffnet, entwickelte sich jedoch Richtung Pentax! Daher wurde mir nahegelegt den Pentaxianer (sofern es sowas gibt) die Möglichkeit zu geben...
  6. back to the roots!

    Schicke Sache so ne Lupe. Doch vergrößert die Lupe das gesamte Sucherbild (ich habe in der Bucht vom Faktor 1,2 gelesen) oder nur den Suchermittelpunkt?
  7. back to the roots!

    Ok, ich finds sowieso stylischer selbst scharf zu stellen als auf so ein piepsen zu warten... In der Ds ist ja ne Mattscheibe drin. Zudem habe ich gelesen dass es ein Prismensucher ist... Aber das ist keine Schnittbildscheibe, also die die fürs manuelel fokussieren so geeignet ist,, weil man...
  8. back to the roots!

    Die PEntax *ist Ds hat ja zum manuellen scharfstellen eine AF-Kontrollanzeige zur Hilfe. Dreht man am Objektiv so ertönt bei Scharfstellung ein Signalton und es erscheint ein visueller Hinweis im Sucherfeld. Jetzt weiß man dass man scharf gestellt hat. Funktioniert das nur mit Pentax...
  9. Pentax K-Objektiv an Canon EOS D60???

    jaja, schon klar. Die Frage ist ob es auch an die D60 passt, diese hat ja ein EF Bajonett und es passt ja nach Beschreibung an gewisse EOS dran, also auch an der D60 wenn auch nciht aufgeführt?
  10. Pentax K-Objektiv an Canon EOS D60???

    Passen Pentax k-Objektive mit dem Adapter...
  11. back to the roots!

    Hmmm.. Bei Pentax sieht das ja besser aus. Da kann man K-Bajonett verwenden ohne Adapter. Und M42 mit Adapter aber ohne Qualitätsverlust, so zumindest habe ich das auf Wiki glaub ich gelesen. Denke da überzeugt mich Pentax *istds etwas mehr, einfach wegen der Objektivvielfalt.. Aber: Die E-1...
  12. back to the roots!

    Und wie siehts da mit alten günstigen Objektiven aus? danke für den Hinweis!
  13. back to the roots!

    Das bedarf einer Erklärung;)
  14. back to the roots!

    Schnibi?:confused: Das macht dir Spaß oder?:lol: Aber die K100D ist doch deutlich teurer denke ich.. mal sehen was sich so ergibt.. Gruß DAniel
  15. back to the roots!

    Super danke! Das ist ja zu geil das Angebot an K-Bajonett Objektiven... Jetzt btauche ich nur noch einen Body, denke ein *ist Ds soll es werden. Mal sehen ob hier im Forum so einer auftacht in den nächsten Tagen.. Danke für eure Hilfe, ihr seid spitze! Daniel
WERBUNG
Zurück
Oben Unten