• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Dadt

  1. Wie funktioniert der Fokus?

    Hi, das Bild bei Wikipedia unter Bildweite konnte den Nebel der Unwissenheit lichten ;) (wie gern sind hier externe Links gesehn?) Dass das Bild nicht in der Brennweite entsteht war mit bisher nicht so ganz klar. Danke für die Tipps, Grüße Daniel
  2. Wie funktioniert der Fokus?

    Hi, danke schonmal für die antworten. Aber irgendwie steh ich noch auf dem berühmten Schlauch: Ist das nicht so wie mit der Ameise und der Lupe? ist die Lupe zu nah oder zu weit weg verändert sich der Brennpunkt. Warum aber nicht hier? Grüße, Daniel
  3. Wie funktioniert der Fokus?

    Hallo Leute, ich hab mal ne kleine Verständnisfrage. Wie funktioniert eigentlich das Fokussieren? Etliche Recherchen im Netz haben bei mir eigentlich nur noch mehr Verwirrung gestiftet. Man hat - eine Brennweite, den Abstand zwischen Linse und Brennpunkt. - eine Bildweite, den Abstand...
  4. FT Kaufberatung Objektiv

    Hi, Vielen Dank für die Antworten, ich hab mich nach sehr langem Überlegen und googlen für das 70-300mm und das Sigma 105mm Macro entschieden, und beide bestellt. Danke für eure Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Daniel ps. Muss ich das Thema als erledigt oder so markieren?
  5. FT Kaufberatung Objektiv

    Achso ok danke für die Aufklärung bevor ich was dummes bestell :) Ich denk ich hab mich im großen und ganzen für das 70-300mm und das 35mm Macro entschieden, ich wart jetzt nur noch auf ne günstige Gelegenheit bei Ebay (das 35mm Gabs hier gestern im Handels-Forum, ich war nur leider zu Spät...
  6. FT Kaufberatung Objektiv

    Eine andere Frage hab ich auch noch: ich hab jetzt oft gelesen, dass man beim (Macro)Fotografieren einen Ringblitz benutzen kann/soll... Da ich bis jetzt nur meinen internen Blitz habe, und auch nicht vorhabe draussen mit einem Externen Blitzgerät (also nicht auf die Kamera geschraubt, sondern...
  7. FT Kaufberatung Objektiv

    Entschuldige die Frage, ich bin noch nicht ganz durchgestiegen... was genau bedeutet dass? Ich dachte immer, was der Autofokus nicht scharfstellen kann, kann man auch manuell nicht scharfstellen... zumindest wenn es zu nah an der Kamera ist. Was hat das alles für auswirkungen, wenn man ein mFT...
  8. FT Kaufberatung Objektiv

    Hi, danke für deine Hinweise... Ich werd mir wohl erstmal das Telezoom (70-300mm)-Objektiv holen, da man wirklich Flexibler ist, und erstmal meine "Vorlieben" finden, bis ich mir was "richtiges" bzw spezialisiertes bzw eine Festbrennweite zulegen werde :D Bei Macroaufnahmen muss ich dann wohl...
  9. FT Kaufberatung Objektiv

    Hallo zusammen, Für die, die sich nicht für meine "Geschichte" interessieren, die Frage geht unten bei der roten Schrift los ich hab meine Olympus E520 mit 2 Kit-Objektiven (14-42mm und 40-150mm) nun schon seit ca. 5 Jahren, aber erst seit nem viertel Jahr mal angefangen mehr als nur...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten