• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von Daddl

  1. Label Tool

    Sorry für die späte Antwort: Die Qualität im Labeltool war wohl höher eingestellt, als dies beim Orginalbild der Fall war. Hinzu kommt, daß scharfe, detailierte Kontrastkanten wie z.B. die Schrift des Labels im JPG schlechter komprimiert werden können als dies bei vorwiegend weichen Übergängen...
  2. Laptop für Fotografen

    Schlechte Akkuleistung (zu hungrige, weil hochgezüchtete Hardware). Außerdem sind die meist recht groß und schwer, sprich nicht gerade mobil. Als Desktopersatz (also nicht für unterwegs, und nur mit Stromanschluss) taugen die natürlich schon. Leistung und Speicher haben die Kisten ja meist...
  3. Newbie kommt mit CANON EOS 450D nicht klar

    Ich habe nur 8GB SDHC-Karten - da passen 500 Bilder im RAW-Format drauf, was ich für eine ausreichende Menge erachte. Selbst bei 'fotointensiven' Veranstaltungen sollte man da mit 1-2 Karten auskommen, wenn man die offensichtlich schlechten Bilder gleich löscht. Für lange Reisen empfiehlt sich...
  4. Newbie kommt mit CANON EOS 450D nicht klar

    Wenn jemand, so wie Du, offensichtlich keine Erfahrung mit Spiegelreflexkameras hat, dann ist eine gute Einführung (und genau das bieten die speziell auf die 450D ausgerichteten Bücher) unverzichtbar. Ich empfehle da (aus guter, eigener Erfahrung) dieses Buch - mit 40 Euro auch nicht teuer...
  5. Professionelle Raw Konvertierung Gesucht

    Es kommt wohl darauf an, ob Du öfters Bilder in derartigen Auflösungen abliefern musst - grundsätzlich ist ein Mehr an Auflösung im Orginal natürlich immer besser als einfach noch ein paar Prozent mehr zu extrapolieren.
  6. Label Tool

    Mhhh, bin zwar auch LR-Nutzer, habe mich mit den Plugins in der 2er Version aber noch nicht so sehr auseinandergesetzt. Grundsätzlich wäre ein Export-Plugin natürlich denkbar, ob das allerdings in .Net möglich ist, weiß ich nicht. In C++ oder irgendeiner Adobe eigenen Sprache werde ich's sicher...
  7. Zürich -> Bonn per Fahrrad - was nehme ich mit?

    Nur Weitwinkel und Tele? da fehlt aber doch ganz schön die Mitte... ich denke Weitwinkel plus 28-75 ist die sinnigste Kombi - das Tele ist natürlich die ideale Ergänzung obendrauf, das würde ich dann aber am Ende nach noch verfügbarem Platz entscheiden (muss ja nicht unbedingt mit in die...
  8. Label Tool

    @Major Tom: Danke fürs Raussuchen des Links! :) Anzumerken wäre vielleicht, das es aktuell bereits das .Net Framework 3.5 SP1 gibt - welches trotz der gleichen Versionsnummer eine deutlich erweiterte Version, und nicht einfach ein Bugfix ist. Warum M$ das nicht .Net 3.6 oder gar 4.0 genannt...
  9. Label Tool

    Klar, aber wo ist der Punkt? Lad's doch einfach runter und schau ob es Deinen Ansprüchen genügt. Das Ergebnis hängt ja sowieso mehr vom gewählten Zeichensatz, Farben, etc. ab, als vom Programm selbst. Vom Orginal verkleinert auf 640 Pixel Seitenlänge und max. 99 kByte, Labelexpression...
  10. Kaufberatung Literatur Canon 450D

    Das Buch habe ich selbst, und kann es nur empfehlen. Ich habe zwar zuvor bereits schon mit einer analogen SLR und später mit einer 350D fotografiert, konnte da aber doch eine ganze Menge für mich rausziehen. Viele Tipps, wie man mehr aus seiner Kamera rausholen kann, wie man besser mit...
  11. Weltreise

    Auf so einer Reise braucht man vor allem etwas flexibles - also scheiden unflexible (wenn auch schöne) Festbrennweiten als zusätzlicher Luxus wohl aus. Ich persönlich würde als Ergänzung auf jeden Fall noch etwas in der Art des EF70-300 IS USM empfehlen. Ein gutes Tele ist auf solchen Reisen...
  12. Vollformat DSLR: kleine Bauweise???

    Gerade mal ein Vergleichsbild Analog/Digital gemacht. Mangels 'Profi-Equiment' meine alte EOS 300 (ohne D) im Vergleich zum digitalen Einsteiger-Äquivalent EOS 350D (die 450D, mit der das Bild erstellt wurde ist vergleichbar groß). Die Analoge ist eher größer, insbesondere da bei der digitalen...
  13. RAW Thumbnail Viewer für Windows von ArcSoft

    Da gibt's übrigens auch direkt von Microsoft etwas: Microsoft RAW Image Thumbnailer and Viewer mit Unterstützung für verschiedene Hersteller.
  14. Laptop für Fotografen

    Das Problem ist, daß der Atom deutlich leistungsschwächer als ein aktueller Desktop-/Notebookprozessor ist. Mit 'schnell mal' ist da nicht viel. Die c't weist in all ihren Tests immer wieder explizit darauf hin, daß derartige Rechner u.a. nicht zur RAW-Konvertierung geeignet sind, da es...
  15. Welche Einsteiger-DSLR?

    Für Dein Budget bekommst Du auch schon eine Canon EOS 450D - bei Amazon.de für 599,- Euro inkl. Versand und (gutem) Kitobjektiv 18-55mm mit Bildstabilisator. Aber Du hast oben ja ausgefüllt... welche Kamera, was für Objektive? Das sollte (wenn die Objektive gut sind und an eine aktuelle DSLR...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten