Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich besitze auch das Tamron 70-300 und muss sagen, dass mich vor allem der Bildstabilisator beeindruckt. Wie es mein Vorredner sagte, "nagelt" das VC das Bild förmlich fest.. das ist Wahnsinn :-)
Leider gibt es noch Kompatibilitäsprobleme mit meiner D90, habe das Objektiv erstmal zurückgegeben...
@yenlo
Bild Ergebnis bei gleicher Blende und gleicher Belichtungszeit ist gleich! Aber warum berechnet die Automatik falsch, sie scheint ja mit mehr Licht zu rechnen beim langen Tamron.
Hatte davor übrigens leihweise das Sigma 70-300 OS, da gabs keine Probs..
Das 'Update habe ich gemacht, hat sich nichts getan.
Glaubt ihr an einen Produktionsfehler oder an Inkompatibilität? Wenn ich zu meinem Geschäft hingehe, wird der mir wahrscheinlich sagen "Ja das ist halt eine Fremdmarke... das ist durchaus üblich..". Schon beim Verkauf wollte er mir das Nikkor...
Hab mal geschaut, ob es mit der niedrigen Blende (4) zusammenhängt, aber sogar bei Blende 32 ist das Bild unterbelichtet, immer im gleichen Grad, also es wird nicht besser oder schlechter..
Die Idee war gar nicht übel! Hat vielleicht noch Jemand eine?
Objektiv & Kamera sind doch hoffentlich...
Ja, auch mit der Spotmessung sind die Bilder unterbelichtet. Das Objektiv ist nagelneu, ebenso wie die Kamera (D90). Was also tun? Soweit ich weiß, gibt es kein Update für die D90, oder irre ich mich!?
Gruß
Johnny
Hallo allerseits,
suche einen Sca-Adapter von Metz, der kompatibel zu meiner D90 ist. Das sollte der Sca 3402 sein.
Kaufe sonst auch einen ganzen Blitz mit besagten Adapter für Nikonkameras.
Schreibt mir eure Preisvorstellung.
Gruß,
Johnny
Richtig. Die Kamera berechnet die Belichtungszeit einfach falsch.
Hier 2 Beispielbilder bei jeweils 70mm aus meinem Fenster. Das erste mit meinem 17-70, das zweite mit dem besagten Tamron 70-300. Einstellung unverändert, Modus "P".
Gruß
Johnny
Hallo allerseits.
Habe heute ein neues Tamron 70-300 VC USD zu meiner Nikon D90 bekommen. Ich stellte mit Enttäuschung fest, dass sämtliche Aufnahmen deutlich unterbelichtet sind. Erst dachte ich natürlich an eine Kameraeinstellung, aber die Belichtungskorrektur etc. war auf standard. Als ich...
Wie sieht es nun abgesehen von Lichtstärke und Brennweite mit der Bildqualität des Sigma 120-400mm OS aus? Und taugt der Bildstabilisator etwas?
Gruß
Johnny
Wie es ausschaut, werde ich zum Tamron 70-300 VC USD greifen, da es einen schnelleren AF besitzt als das Nikkor. Und für den unteren Bereich das Sigma 17-70 F2,8-4 OS HSM.
Gruß
@Damaszener:
Genau genommen habe ich mit DSLR's noch kaum Erfahrung. Daher auch keine Erfahrung mit Brennweiten über 100mm an DSLR. Ich habe bisher mit einer Bridgkamera (Fuji S6500) fotografiert, deren Einstellspektrum ich auch voll ausgenutzt habe (nie AUTO ;-) ). Sie besitzt ein 28-300mm...
@ Pinats:
Zeig mir mal die D90 im Kit für 750€... und danach das Sigma 2.8 70-200 neu für dem entsprechend 650€.
Gruß,
Johnny
P.S.:
D80 kommt für mich nicht in Frage...
Mensch Leute :D Das auf eine einfache Frage gleich eine 5-Seitige Diskussion folgt, hätte ich jetzt auch nicht erwartet..
Ich denke der Unterschied zu meiner bisherigen Bridgekamera wird mich zunächst schonmal begeistern. Ich werde wohl feststellen, dass ich mit der D90 schon deutlich bessere...