Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
also mir ist die kombinierte makrofähigkeit einfach ein paar hundert euro wert, die einzige alternative wäre das olympus 12-50mm mit makrofähigkeit... für mich ist das sogar der hauptgrund... makro ohne objektivwechsel!
...kann leider nichts finden, deine einzigen verlinkten bilder waren aus 2012 und die gibts auch nicht mehr. Hau doch mal einen link zu einem der 18-55 alpha 77 bilder von denen du sprichst hier rein, mit einem 100% crop damit man den unterschied beurteilen kann!
das hab ich mir auch gedacht, als ich die fotos gesehen hab... das bild mit dem weißen zaun und den blümchen ist toll.
das zeiss 85mm f1.4 kostet allein soviel wie die rx10 und ist eine fixbrennweite, vergleich doch mal ein sony 18-200mm mit bildern der rx 10. die alpha 7r hat zusätzlich noch...
in dem video dreht er ein paar mal manuell am zoom... die geschwindigkeit scheint doch recht beschränkt zu sein, da man den motor mitdrehen muss
der test mit den bücherreihen ist leider nicht wirklich aussagekräftig... die farben bleiben trotz hoher iso-werte erhalten.... aber bei den doch...
Das zweite argument bei mir ist die "Geduld". die ganze familie will halt nicht 30 mal bei einer wanderung 10 min warten bis ich das perfekte objektiv im perfekten winkel und die perfekten einstellungen gefunden habe. und bei kindern ist man mit sowas sowieso schon auf verlorenem posten... da...
schau dir mal die verschlusszeit an.... 1/5... und umso schneller der verschluss, um so weniger sieht man diesen effekt (leider geht dann die iso so hoch, dass man es nicht mehr so wirklich beurteilen kann. ich tipp da eher auf wackler am stativ, warum auch immer (jemand geht vorbei auf...
sony und olympus geben, was innovationen angeht, im moment einfach das tempo vor... wie lang canon gebraucht hat um in ihren modellen ein bewegliches display zu verbauen... das hat jahre gedauert.
...also ich freu mich schon riesig auf die rx10... endlich kein objektivwechsel mehr! was hab ich mich schon geärgert, wenn ich beim spaziergehen mit der familie und der canon 40d mit 24-85mm eine wunderschöne makroszene gesehen hab aber das makro objektiv nicht dabei hatte, dito am langen ende...
lies dir einfach mal den test auf www.dpreview.com zur pentax durch... hier im forum hab ich mal ein recht beeindruckendes bild in einer kirche gesehen mit iso 12800 geschossen O_o
weiß jemand ungefähr wieviel bilder pro sekunde die kamera bei 10-12MP schafft? skalliert das linear? also wenn ich z.b. bei 20MP 3b/s hab, dann wären das bei 10MP 6 b/s?
ich hab die suchfunktion zwar strapaziert, hab aber keine antwort gefunden (vielleicht auch die falschen stichworte...
die linsen von olympus sind für ihre leistung sogar relativ billig.
@threadersteller
nimm die kamera beim händler mal in die hand und versuche alle knöpfe/drehräder zu erreichen und bedenke dabei dass du die kamera eventuell, wenn du sie dann mal hast, auch mehrere stunden benutzt und nicht...
hast du für bild 1 und 4 irgendwelche zwischenringe oder makrolinsen verwendet? bei bild 2 bin ich mir nicht sicher ob da nicht auch eine unschärfe beim kopf des vogels vorhanden ist? außerdem sieht bild 2 gecropt aus, der vogel ist generell nicht sehr scharf
das wär mal ein guter anfang... am besten du fotografierst irgend etwas wirklich schön gerades statisches mit etwa der selben entfernung!
ist dir das objektiv einmal runtergefallen oder ähnliches? ist der fehler auch mit anderen objektiven vorhanden? bis jetzt hast du ja nur bilder mit dem...
bewegt sich da die sonne nicht viel zu schnell? das is so meine erfahrung, für die letzten cm überm horizont braucht die sonne ja nicht mal 2 minuten, also hätte man mit der langen verschlusszeit doch nur einen hellen strich... was das ganze bild wieder zerstört
eventuell könntest du auch mit einem wassersprüher tropfeneffekte erzeugen, schaut auch ganz gut aus und hat den vorteil, dass die haut dadurch kalt wird und kalte haut straffer wirkt z.b. bei problemzonen mit orangenhaut
habs selbst noch nie probiert, aber mal einen bericht im fernsehen...