Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Am besten mal dort hin mit nem Tele: http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=leipzig&ie=UTF8&ll=51.317504,12.36213&spn=0.004922,0.01133&t=k&z=17&om=1
Habe diese Optik normalerweise an der Praktica MTL 5 B oder mit Adapter an einer EOS 1000, das geht einwandfrei, mit den Bildern bin ich zufrieden. An einer 350d habe ich eben mal zwei Aufnahmen gemacht. Einmal bei 1.8 und 11, Abstand 0,33m vom Objekt. Dort nutze ich dieses Objektiv...
Von der Bedienung nimmt sich die MTL 5 nicht viel mit der 3er. Dazu hier ein Link: http://www.praktica-users.com/cams/l/mtl3manual.html
Ich selbst habe die MTL 5 B nach wie vor im Einsatz mit einem 50/1.8er sowie einem 29/2.8er jeweils von Meyer-Optik aus Görlitz. Belichtungsmessung funktioniert...
Da würde ich zum 28/1.8 greifen. Sicher ist es bei Offenblende weich, abgeblendet wird es ja aber scharf. Und dann hat es USM, fokusiert also leiser und schneller. Das 24/2.8 hat nur 6 Blendenlamellen, 7 sind es beim 28er. Hier noch ein Link mit weiteren interessanten Informationen...
Die RAW-Dateien bieten gute Gelegenheit mal ein wenig damit zu experimentieren. Zu den Details was den Himmel angeht wurde ja schon viel geschrieben. Nun habe ich mir mal den linken Rand des Bildes herausgegriffen und Extremwerte im RAW-Entwickler gewählt. Und da hat die 5D doch einiges an...
Das Video werde ich mir ansehen, danke!
Edit: für alle anderen hier der Link: http://www.traumflieger.de/desktop/videos/video_EOS_40D_Teil3.php
Und ja, dort war es gut zu sehen, danke nochmals!
Hallo Forum,
habe lange gesucht, mich würde ein Vergleich der Suchergröße zwische 40D und 5D interessieren. Wieviel größer ist der Sucher der 5D?
Dakos Rechnung habe ich aufgestellt, reine Zahlen helfen mir aber nicht unbedingt weiter (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=21047&page=3)...
AW: Canon 28 1.8 vs. Sigma 30mm 1.4
Slut25, wie gut funktioniert das 28mm Canon denn bezüglich des AF an der 350d? Ich überlege momentan auch mir eine Festbrennweite in dem Bereich zuzulegen. Habe die 350d. Da ich parallel auch noch analog mit einer EOS arbeite scheidet das Sigma fast schon aus.
http://golem.de/0708/54430.html
Parallel zu seiner neuen Profi-Spiegelreflex EOS-1Ds Mark III hatte Canon auch eine neue Digital-Photo-Professional-Software angekündigt, die in Version 3.2 erscheinen soll, wenn auch die Kamera zu haben ist. Die wichtigste neue Funktion ist die automatische...
Im Vergleich zu 40D gibt es auch einen HDMI-Anschluss, also Bilder gleich am HD-Panel gucken... Warum die bei Canon noch nen Composite-Ausgang einbauen ist mir ein Rätsel...