• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Aktueller Inhalt von cryptochrome

  1. µFT E-M1 Weißabgleich

    Ich weiß nicht, warum das so in den Exif Daten steht. Das Bild wurde definitiv mit automatischen Abgleich aufgenommen. Im RAW Entwickler steht unter AWB "As Shot". Meine Bilder von der Katze haben wie eingangs schonmal erwähnt immer einen Gelbstich, wenn ich Indoor fotografiere, und die Kamera...
  2. µFT E-M1 Weißabgleich

    Das stimmt auch, bei dem zweiten Bild (auf dem die Katze weiß ist). Das andere wurde mit automatischem Weißabgleich aufgenommen.
  3. µFT E-M1 Weißabgleich

    In dem Fall war es seitlich durchs Fenster einfallendes Tageslicht, wenn ich mich recht entsinne. Aber wohl schon was dunkler.
  4. µFT E-M1 Weißabgleich

    Ja, bin ja auch bei RAW. Damit ist die Korrektur ja wirklich kein Problem. Mich würd nur interessieren, wie die Kamera auf so einen schrägen Film kommt.
  5. µFT E-M1 Weißabgleich

    Hi werte Kollegen, ich hab da mal ein Problem mit meiner Oly E-M1. Wenn ich meine weiße Katze ablichte, hab ich mit automatischem Weißabgleich einen ziemlich heftigen gelb-orange Stich im Bild. Zum gleichen Ergebnis kommt der automatische Weißabgleich in diversen RAW Entwicklern, z.B. Lightroom...
  6. Umstieg von Oly E-M1 auf Sony A7 III

    Danke für die teils konstruktiven Beiträge bisher. Ich möchte hier überhaupt keine Diskussion mFT vs. KB. Mir geht es ausschließlich um Größen- und Gewichtsvergleich. Ich habe dazu auch schon diesen 20-seitigen Thread gefunden, der für mich sehr aufschlussreich war...
  7. Umstieg von Oly E-M1 auf Sony A7 III

    Hallo liebe Mitforisten, ich bin vor Jahren von Nikon DSLRs auf Olympus MFT umgestiegen. Mittlerweile habe ich einen ordentlichen "Fuhrpark", bestehend aus E-M1, PEN-F, den 25, 12-40 und 70-150 Pro Linsen, plus diverses weiteres Glas. Ich schiele aber immer wieder in die Sony Welt rüber...
  8. µFT PEN-F: Frage zum Creative Dial

    Ist schon klar :) Ich hätte trotzdem gerne LSF. Ich finde es ziemlich ignorant von Oly, das so eklatant zu übersehen.
  9. µFT PEN-F: Frage zum Creative Dial

    Ja, das geht vermutlich. Aber den Oly Viewer in seinen Workflow zu integrieren kommt Folter gleich :D
  10. µFT PEN-F: Frage zum Creative Dial

    Ok, der Punkt ist aber, dass die Einstellung nicht beibehalten wird. Ich muss also, wenn ich eine andere Einstellung haben will, jedes mal beim hin- und herschalten zwischen Mono und Normal an beiden Enden die Aufnahmequalität neu einstellen. Ändere ich Mono und schwenke zurück auf Normal...
  11. µFT PEN-F: Frage zum Creative Dial

    Danke. Das habe ich befürchtet. Das ist doch Schrott :-/ Trotzdem Danke.
  12. µFT PEN-F: Frage zum Creative Dial

    Hallo zusammen, habe mir zu meiner E-M1 noch eine PEN-F als zweiten Body geholt und experimentiere gerade mit diesem Creative Dial, mit dem man die verschiedenen Bildmodi wie "Monochrome" einschalten kann. Was mir dabei auffällt und nicht gefällt: Schalte ich z.B. in den Monochrome Modus und...
  13. µFT OMD E-M1 Verschluss langsamer seit Firmware 2.0

    Das ist meines Erachtens auch die Rauschunterdrückung in Verbindung mit der AUTO Einstellung. Die Rauschunterdrückung macht nämlich genau das: Sie rechnet die vielen weißen Pixel (nennt man "Hot Pixels") raus. Dazu macht sie nach der eigentlichen Belichtung noch ein Dunkelbild, das genauso lang...
  14. µFT OMD E-M1 Verschluss langsamer seit Firmware 2.0

    Danke natürlich auch an alle anderen, die hier mitgerätselt haben! :)
  15. µFT OMD E-M1 Verschluss langsamer seit Firmware 2.0

    Günther... Volltreffer! Genau das war es. Vielen Dank für den Tip!!! Verstehen tu ich das aber ehrlich gesagt nicht, denn die Rauschminderung darf eigentlich nur bei Langzeitbelichtungen greifen (sie nimmt nach der Belichtung einen Dark Frame auf um hot pixel rauszurechnen). UND: Ich hatte...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten