• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von CptFoley

  1. Unterschiedliche Belichtungen kombinieren | Workflow

    Haha, sorry. Ich meine damit Alternativen. Alternative Belichtungen oder einfach Alternative Bildelemente.
  2. Unterschiedliche Belichtungen kombinieren | Workflow

    Ich habe mal ein typisches Beispiel angehangen. Panorama aus 2 Bildern. Die Personengruppen sind aus weiteren Alts eingefügt. Das Weiße Haus war komplett ausgebrannt, so das die beiden oberen Fenster eigentlich schon nicht mehr sichtbar waren. Workflow: 1. zwei geignete Aufnahmen aussuchen. 2...
  3. Unterschiedliche Belichtungen kombinieren | Workflow

    Die Redewendung kenne ich nicht. Was meinst du damit? Ist ja total okay wenn man das so macht. Ich brauch aber dummerweiße die Möglichkeit immer mal wieder Bildelemente aus alternativen Aufnahmen ein oder auszubauen und darum will ich natürlich in der Lage sein jederzeit Bearbeitungen zu ändern...
  4. Unterschiedliche Belichtungen kombinieren | Workflow

    HDR Panorama lässt keine Geisterentfernung zu. Bei der Erstellung von HDR's in Lightroom habe ich immer das Problem das Lightroom alle Menschen die in der Unterbelichtetenaufnahme unterwegs sind, einbauen will - auch die, die komplett im Schatten stehen und fast schwarz sind. Bei Personen muss...
  5. Unterschiedliche Belichtungen kombinieren | Workflow

    Wieso ist das merkwürdig? Was ich gerne hätte, wäre das Panorama zu erst zu erstellen. Dann kann die RAW-Entwicklung auf das gesamte Bild angewendet werden. Danach wechselt man dann in Photoshop und bastelt die Belichtungsreihen zusammen und schnappt sich die Bildelemente die man gerne hätte aus...
  6. Unterschiedliche Belichtungen kombinieren | Workflow

    HDR will ich nicht, ich kann da nicht bestimmen welche Bildelemente von welchem Bild genommen werden sollen und welche nicht. Typisch ist z.B. das Lightroom Personen aus dem unterbelichteten Bild einbauen will, die dann total am Rauschen sind. Das Problem bei den Panoramen in Lightroom ist, dass...
  7. Unterschiedliche Belichtungen kombinieren | Workflow

    Hi Leute, mich würde mal interessieren wie ihr verschiedene Belichtungen kombiniert. Ich habe regelmäßig das Problem, dass ich bei Szenen mit hohem Kontrast, vorallem bei Sonne mit vielen Bäumen, Schwierigkeiten habe das ganze dann am PC zu kombinieren. Ich fotografiere eigentlich immer gerne...
  8. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon EOS 5D Mark III

    Hi, ich verkaufe hier meine 5D Mark III. Der Shuttercount liegt bei 38599 und sie ist insgesamt in einem sehr guten Zustand. Gebrauchsspuren kann man hier und da erkennen. Am auffälligsten sind ein paar Kratzer an der Front. (siehe Bild 3) Verkauft wird die Kamera aufgrund eines Umstiegs auf die...
  9. Reserviert/Verkauft/Erledigt Canon EF 100mm 2.8 L Macro IS USM

    Ich verkaufe mein Canon EF 100mm 2.8 L Macro IS USM da es einfach zu wenig Anwendung findet. Ich habe es fast nur für Portraits verwendet und da ich hauptsächlich Architektur fotografiere, kam es im Grunde nie zum Einsatz. Bildqualtiät ist absolut top und das Objektiv funktioniert einwandfrei...
  10. Kamera Praxiserfahrung Fujifilm X100VI

    Ich habe heute mal mit dem Video der X100VI rumgespielt - 6K h265 422. Kein Player kann die Dateien abspielen bei den meisten kommt direkt ein Fehler, in VLC nur Audio und ein Standbild und in Davinci Resolve Studio ist es so laggy, das man es im Grunde auch vergessen kann. Mit Render Cache und...
  11. Kamera Praxiserfahrung Fujifilm X100VI

    Uff, hab Ende Januar bei meinem örtlichen Händler vorbestellt. Bin auf Platz 50 in der Warteliste. Hab eben mal angerufen. Man hat 250 bestellt. 30 Stück gestern bekommen und inzwischen über 300 Vorbestellungen.
  12. Leuchtmittel für Bildbearbeitung

    Okay, danke für die Hinweise. Hab mir schon gedacht, dass es wohl nicht viel Ausmacht. Da die Lampe nicht indirekt ist, werde ich versuchen, die meiste Zeit einfach ohne zu arbeiten. LED Strip hinter dem Monitor und Screenbar habe ich und sollten eigentlich auch reichen. Nur über viele Stunden...
  13. Leuchtmittel für Bildbearbeitung

    Okay, das war in der Tat missverständlich. Mit komplett abgedunkelt meinte ich, dass kein Tageslicht in den Raum kommt. Nur die Deckenlampe ist an. Der Raum ist im Grunde nur zur Bearbeitung meiner Fotos am Bildschirm. Eine Screenbar habe ich tatsächlich. Aber über mehrere Stunden ist mir das...
  14. Leuchtmittel für Bildbearbeitung

    Hi, ich habe hier in meinem Arbeitszimmer normales Warmlicht 2700k. Nun habe ich mir einen neuen Monitor gekauft (Eizo CS2400S) und dachte daran nur auch mal die Leuchtmittel (3xE27 LED 6,3w) zu tauschen. Ich werde kaum Drucke beurteilen, es geht nur um die Arbeit am PC. Zimmer ist komplett...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten