Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gratulation zur Entdeckung der Schärfentiefe. Diese ändert sich nicht nur mit der Blende, sondern auch mit der Brennweite und der Größe des Sensors.
kleinere Blende, größere Brennweite, kleinerer Sensor, größere Entfernung zum Motiv -> größere Schärfentiefe
€: Natürlich spielt auch die...
:top::D
Zusatz:
Wenn das 1.8 an die Fokusgrenzen stößt, dann kommt gerne noch ein weiteres Geräusch hinzu, was ich immer als sehr bedenklich empfand:
Krrrrrzzzzt KLACK *Gedenkmoment* "Ach, die andere Richtung!" Krrrrrrrrrrrrrzzzzzzzzt zuuuuup zuuuup zuuuuuuup click
10-18 STM
24 STM
50 STM
Das 10-18 ist deutlich leiser als das 24er und das 50er. Wird eventuell an einem Getriebe bzw. eine Übersetzung liegen.
Und zusätzlich unterscheiden sich alle drei nochmals im Ton, je nachdem ob man AF oder MF nutzt. Im AF läuft der Motor schneller, im MF langsamer.
Und man sollte bedenken, dass man beim Manuellen Eingreifen jetzt den AF-Motor antreibt und nicht mechanisch die Linsengruppe verschiebt. Im AF-Modus dreht der Schrittmotor wesentlich höher als im MF-Modus. Das macht auch einen hörbaren Unterschied.
Stimmt. :top: Hast du nicht. :evil:
Ich habe seit diesem Wochenende das 50er STM und das 24er Pancake neu und beide gehen auch sehr stramm drauf. Das hat aber nichts mit der Größe oder dem Gewicht zu tun, sondern einfach an der etwas knapperen Bearbeitung des Bajonetts.
Eine Art Hebel hat...
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8
Die Lichtstärke ist eine physikalische, keine qualitative Größe von Objektiven.
Daher kannst du diese Größen direkt miteinander vergleichen. Ein Canon 2.8 ist das gleiche wie ein Sigma 2.8.
Der IS hilft dir...
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8
Die Blendenzahl ist die Lichtstärke und die ist bei jedem Hersteller gleich, weil sie fest definiert ist.
Das Verhältnis zwischen Brennweite zur größten Blende ergibt die Blendenzahl.
Einfaches...
AW: Sigma 24-60 1:2.8 EX DG vs. Siegma EX Zoom 28-70 mm , f:2,8 vs. Tamron 28-75 2.8
4er Blende zur 2.8er Blende. Der Unterschied ist da gleich.
Bei dem Canon hast du halt noch den Bildstabilisator (IS) dabei. Der hilft dir, weniger zu wackeln. Somit kannst du längere Belichtungszeiten aus...
Mich überrascht das Ergebnis nicht. Das 50 1.8 ist von der Abbildung her ein super Objektiv. Beim 50 1.4 zahlt man nicht wegen einer besseren Abbildung mehr, sondern wegen einer 1.4er Blende, USM und der deutlich besseren Verarbeitung.
Sogar das 50 1.2L soll von der Abbildung nicht wesentlich...
Mit dem 50 1.8 muss man nur umzugehen wissen.
Das erste Bild macht auf mich eher den Eindruck, dass der Fokus hier auf der vordersten Front lag. Da passt er ja auch ganz gut.
Grundsätzlich habe ich festgestellt, dass der erste Fokus im Grunde immer passt. Fokussiert man die gleiche Stelle...
AW: [Allg] Wofür Schlitzverschluß in dSLR
Mich wundert es spontan, dass DSLRs überhaupt über einen Schlitzverschluss verfügen. Dachte, die hätten alle einen elektronischen bzw. einen Zentralverschluss.
Jetzt auch endlich mit Fotos.
Das Objektiv ist noch immer zu haben. Ich habe es in der Zwischenzeit, wie schon vermutet, leider nicht gebrauchen können, was mich in meiner Entscheidung es zu verkaufen, natürlich stärkt.
Weitere Bilder:
http://www.clam.de/70300/001.jpg...
Da ich es einfach zu wenig nutze, trenne ich mich nun von meinem Telezoom.
Zum Objektiv selbst brauche ich wohl nichts mehr zu sagen, jeder wird wohl um dessen Qualitäten wissen.
Umfang:
- Objektiv in OVP gekauft am 18.10.07
- Geli (Nachbau der ET-65B von Marumi)
- B&W UV-Haze Filter 58MRC in...