• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Aktueller Inhalt von ChrisTheChris

  1. Wie bekomme ich diesen Bildstil hin?

    Danke schonmal für die Antworten! Mir geht es nicht um ein bestimmtes Bild. Ich will das irgendwann mal anwenden wenn das passende Foto dafür entsteht. Man sieht ja an diesem Profil, dass einfach über alle Bilder der gleiche Filter gelegt wurde. Filter per App ist nicht das was ich will. Wenn...
  2. Wie bekomme ich diesen Bildstil hin?

    http://instagram.com/collagevintage https://www.instagram.com/p/BVIT3boBCpn/?taken-by=collagevintage Aufnahmebedingung und Konstellation gehe ich mal von dem jeweiligen Bild im original aus. Sprich: Einfach im Amateur-Automatik-Mode abgedrückt. Speziell der 2. Link zeigt den Style besonders...
  3. Wie bekomme ich diesen Bildstil hin?

    Das ist ein Screenshot eines Instagram Profils inkl. Nennung (Sichtbarkeit) seines Namens. Jeder Mensch kann dieses Profil öffentlich besuchen.
  4. Wie bekomme ich diesen Bildstil hin?

    Hallo zusammen, ich versuche seit Stunden in Lightroom den folgenden Style hinzubekommen. Erfolglos... Vielleicht sieht ein Lightroom Profi auf den ersten Blick welche Regler hier hauptsächlich für diesen speziellen Look verantwortlich sind. Saturation runter, trotzdem diese Brauntöne...
  5. Blitzschuh: Pinbelegung für Olympus

    Hi zusammen, ich habe vor mir ein AF-Hilfslicht für meine E-510 von Olympus zu bauen und habe hier nichts brauchbares gefunden. Hierzu müsste ich nur wissen, wie bei einem aufgesteckten Systemblitz das AF-Hilfslicht angesteuert wird... Die TTL-Signale interessieren mich nicht :-) Beste...
  6. Neuer Batteriegriff mit Remote von Ownuser für E-510/520

    Ne machs bloß nicht auf wenn du sichtbare Schäden hinterlassen würdest. Am Ende nehmen sie ihn bei einem Defekt nichtmehr zurück. Hab ja gesagt sehr klein:D:angel: Musste auch nen Uhrmacherschraubenzieher rauskramen. Ich meine, wenn jemand Probleme mit seinem Griff und keine Lust mehr hat ihn...
  7. Neuer Batteriegriff mit Remote von Ownuser für E-510/520

    Nein gibt keine Clips oder Ähnliches, es sind die Schrauben an der Fläche, die an der Kamera anliegt, die unteren Schraiben können drinbleiben, sie sind nur fürs Batteriefach und die Taster. Der Deckel kann dann grad abgehoben werden. Jedoch musst du einen sehr kleinen Schraubenzieher benutzen...
  8. Neuer Batteriegriff mit Remote von Ownuser für E-510/520

    komisch... Vielleicht war meine Mühe ja trotzdem nicht umsonst und bei irgendjemandem sieht das da drin genauso aus wie bei mir... Wäre mal interessant wie ein auf Anhieb funktionierender Griff aussieht oder ob PR2 einfach kleiner und PU1 ein anderer Typ ist, sodass sich das ganze über einen...
  9. Neuer Batteriegriff mit Remote von Ownuser für E-510/520

    Vom Fach Kameragriffe nicht direkt:) Ich studiere Medizintechnik...:top: Ich kann mir das mit den funktionierenden Griffen nicht vorstellen... Wenn alle so aufgebaut ist wie meiner, muss Strom fließen, der Widerstand wäre das Selbe, wie wenn ständig + und - mit einer kleinen Glühbirne verbunden...
  10. Neuer Batteriegriff mit Remote von Ownuser für E-510/520

    Lies mal meinen Post ganz unten... "Off" schaltet lediglich die Auslöser bzw das Infrarotmodul ab (siehe Schaltplan, Schalter SW3). Es werden nicht die Akkus von den Kontakten getrennt, die in den Akkuschacht der Kamera geschoben werden. Müsste also alles funktioniren bei dir. Es wäre ja...
  11. Neuer Batteriegriff mit Remote von Ownuser für E-510/520

    Stromfresser gefunden!!! AKKUPROBLEM GELÖST!!! Hallo zusammen. Nach dem 2. Mal zurücksenden hat mirs gereicht! Habe diesen Thread verfolgt und dachte, ich lass euch an meinem "Wissen" teilhaben. Habe jetzt 2 Wochen den Stromfresser gesucht und gefunden. Sehr verwirrende Schaltung mit den...
  12. Minolta 3200i Blitz mit Olympus E-510 auslösen?

    Hi zusammen, ich habe hier einen alten Minolta Program Flash 3200i (Blitz) und eine Olympus E-510. Gibt es eine Möglichkeit den alten Blitz auszulösen? habe etwas vom Metz SCA3202 Adapter gelesen... Notfalls würde ich ihn auch entfesslt auslösen und mit Infrarot Blitzauslöser "ansteuern"; nur...
WERBUNG
Zurück
Oben Unten